| Vulkaneifel

Wirtschaftsministerin Lemke eröffnet 14 neue Wanderrouten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute die Prädikatswanderwege Vulkaneifelpfade eröffnet. „Die Vulkaneifelpfade ergänzen und bereichern den Eifelsteig sinnvoll“, zeigte sich Wirtschaftsministerin Lemke überzeugt. „Sie erschließen die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region und verbessern die Qualität der Wanderwege in der Eifel insgesamt.“
Foto: MWKEL

Die Vulkaneifelpfade wurden mit einem Zuschuss von 290.000 Euro aus EU- und Landesmitteln gefördert. Die Wege erfüllen die hohen Qualitätsstandards des Landes, sie wurden nach den Qualitätsvorgaben des Wanderwege-Leitfadens geplant und erhielten alle eine einheitliche Markierung und Beschilderung.

Mit dem Fernwanderweg Eifelsteig zwischen Aachen und Trier hat die Eifel als Ziel für Wanderer bereits über einen der „Top Trails of Germany“. Mit den Vulkaneifelpfaden als Partnerwege wurden jetzt insgesamt 370 Kilometer Rund- und Streckenverbindungen geschaffen, die direkt an den Eifelsteig anschließen und die Region mit Qualitätswanderwegen erschließen.

„Ich freue mich, dass mit den Vulkaneifelpfaden die vom Eifelsteig ausgehenden touristischen Effekte nun auch verstärkt in die Teilregion gelenkt werden können“, so die Wirtschaftsministerin.

Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Rheinland-Pfalz setzt mit der Tourismusstrategie 2015 einen Schwerpunkt im Wandertourismus. Ziel ist, Rheinland-Pfalz als Wanderregion Nr. 1 unter den deutschen Mittelgebirgen zu positionieren. Das „Wanderwunder Rheinland-Pfalz“ gewinnt mit der Dachmarke Vulkaneifelpfade weitere attraktive Prädikatswanderwege und die Wanderdestination Eifel wird dadurch weiteren Schub erhalten.

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück