Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Sperrfrist: 19 Uhr
Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept
Weiterlesen„Ziel der rheinland-pfälzischen Politik zur Entwicklung ländlicher Räume ist es, diese Regionen als eigenständige und vielfältig ausgeformte Lebens- und Wirtschaftsräume zu erhalten und zu stärken. Deshalb leisten wir nachhaltige Unterstützung“, betonte Wirtschaftsstaatssekretär Siegfried Englert bei der Auftaktveranstaltung zum Start des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für die Region Brohltal-Vordereifel in…
Fluglärm Rheinhessen
WeiterlesenAls geradezu absurd hat ein Sprecher des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums die Kritik von CDU-Politikerin Julia Klöckner zurückgewiesen, die Landesregierung billige zusätzlichen Fluglärm über Rheinhessen durch geänderte Anflugrouten (siehe Allgemeine Zeitung vom 30.3.2011). „Das Land Rheinland-Pfalz und seine Luftfahrtbehörde waren an der Entwicklung der von der Deutschen Flugsicherung DFS vorgeschlagenen Änderungen der…
„HonigLand Rheinland-Pfalz“ / Wanderausstellung in Wöllstein
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 4. April bis 15. April 2011 während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeinde Wöllstein, Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein, zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen. Die Kampagne besteht aus der Wanderausstellung in öffentlich zugänglichen Gebäuden, einem Faltblatt und…
„Gesundes Wachstum. Gesunde Zukunft!“ - Initiative Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär Christoph Habermann und Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer konnten sich heute beim Besuch der Rheinland-Pfalz-Ausstellung von der hohen Innovationskraft zweier Förderprojekte überzeugen, die gemeinsam mit den Kooperationspartnern und der Initiative Gesundheitswirtschaft präsentiert wurden. „Beide Projektvorhaben sind in den Ergebnissen bundesweit einmalig und tragen dazu bei, dass die…
Eifelkreis Bitburg-Prüm
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm für den Umbau des Knotenpunktes K 195 und B 410 bei Weinsfeld einen Zuschuss in Höhe von rund 240.000 Euro zugesagt.
Landkreis Altenkirchen
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat der Gemeinde Seelbach für den Neubau der Eisenbahnbrücke im Ortsteil Bettgenhausen einen Zuschuss in Höhe von 252.000 Euro zugesagt.
Landkreis Trier-Saarburg
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat der Gemeinde Waldrach für den Ausbau der Unteren und Oberen Kirchstraße sowie der Straße Zur Lay einen Zuschuss in Höhe von 248.500 Euro zugesagt.
Tourismusförderung
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering hat der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH für die Ausweisung weiterer Prädikatswanderwege am Eifelsteig einen Zuschuss aus EU- und Landesmitteln in Höhe von bis zu rund 290.000 Euro bewilligt.
Fluglärm Flughafen Frankfurt
WeiterlesenAls völlig unverständlich und nicht nachvollziehbar hat Verkehrsminister Hendrik Hering das Abstimmungsverhalten des Vertreters der Landeshauptstadt Mainz in der Fluglärmkommission bezeichnet. Der Umweltdezernent der Stadt Mainz, Wolfgang Reichel (CDU), habe als Vertreter der Landeshauptstadt sowohl im Vorstand als auch in der Sitzung der Fluglärmkommission am 9. März 2011 einer Empfehlung der Fluglärmkommission an die Deutsche…
„HonigLand Rheinland-Pfalz“ / Wanderausstellung in Birkenfeld
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 28. März bis 7. April während der Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Birkenfeld, Filiale Birkenfeld, Schneewiesenstraße 23, 55758 Birkenfeld zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen.