Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wettbewerb Mittelstandsfreundliche Kommunen 2012
Staatssekretär Hüser: Fachkräftesicherung in Zeiten des demografischen Wandels wichtiges Thema
WeiterlesenStaatssekretär Uwe Hüser hat vier rheinland-pfälzische Kommunen als „Mittelstandsfreundliche Kommunen 2012“ im Schloss Rheinfels, St. Goar, ausgezeichnet. Die Stadt Andernach, die Verbandsgemeinde Wörrstadt und der Landkreis Trier-Saarburg wurden für ihr herausragendes mittelstandsfreundliches Verhalten ausgezeichnet. Der Rhein-Hunsrück-Kreis erhielt einen Sonderpreis für besonders vorbildliches kommunales Engagement zur Unterstützung…
- | Energiewende
Ministerin Lemke: „Altmaier tritt auf die Bremse“
Weiterlesen„Je leistungsstärker die einzelnen Windräder sind, desto weniger werden gebraucht“ - „Wohl wahr“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) diese Aussage der Bundesregierung in deren jüngst erschienenen Zeitungsbeilage, mit der sie für die Energiewende wirbt.
- | Atomausstieg
Rückbau des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich geht weiter - Informationsveranstaltung am 22. September in Urmitz
WeiterlesenEinen Tag lang stehen Experten des Energieministeriums Rede und Antwort: Der Rückbau des stillgelegten Atomkraftwerkes Mülheim-Kärlich soll mit dem Abbau der Hauptkühlmittelpumpen und der Hauptkühlmittel-Leitungen sowie baulich zusammenhängenden Teilen im Kern der Anlage in die nächste Phase gehen. Es liegt ein Antrag der RWE Power AG auf Genehmigung dieser Abbauphase vor.
TÜV Rheinland eröffnet Kompetenzzentrum für Gesundheitsmanagement
WeiterlesenVom betrieblichen Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter über Check-up-Untersuchungen für Führungskräfte bis zur Sportmedizin und Leistungsdiagnostik im Motorsport: Neues Vorsorgeangebot von TÜV Rheinland in Bad Neuenahr setzt auf Leistungen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz / Eröffnung mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.
- | Konversion in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wirtschaftsministerin Lemke besuchte die Ahrtal-Kaserne - Auflösung ab 2014 ist beschlossene Sache
WeiterlesenAb dem kommenden Jahr wird die Ahrtal-Kaserne schrittweise geschlossen. Dies ist eine Folge der Bundeswehrstrukturrefom. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte die Kaserne deshalb heute, um sich bei einem Kasernenrundgang sowie Gesprächen mit Brigadegeneral Könen und weiteren Bundeswehrangehörigen aus erster Hand über die Neuausrichtung der Bundeswehr und die Konsequenzen daraus zu informieren. Ministerin…
- | Klimaschutz
Ministerin Lemke erprobt neuen Opel Ampera
WeiterlesenZur Fahrzeugflotte des Wirtschaftsministeriums in Mainz gehört eine Woche lang der neue Opel Ampera. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nutzt das schnittige Elektroauto: „Im Stadtverkehr ist es sehr komfortabel zumal es geräuschlos unterwegs ist. Daneben ist es ein gutes Gefühl, eine Limousine zu nutzen, die für Klimaschutz steht und die Zukunft unserer Mobilität.“
- | Wirtschaftsministerium lädt ein zur Gründerberatung
Gründungswillige aufgepasst! – Beratungstag in Ludwigshafen
WeiterlesenAm 18. September findet ein kostenfreier Gründerberatertag in Ludwigshafen statt. In der Industrie- und Handelskammer stehen Experten des bundesweit arbeitenden Instituts für Freie Berufe den Besuchern Rede und Antwort.
- | Großer Preis des Mittelstandes
Wirtschaftsministerin Lemke gratuliert Preisträgerunternehmen aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBeim 18. bundesweiten Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2012“ wurden gleich drei rheinland-pfälzische Unternehmen ausgezeichnet. Die Bauzentrum Röhrig GmbH aus Treis-Karden erhielt den Mittelstandspreis, Sonderpreise gingen an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft aus Kaiserslautern und die Kreissparkasse Mayen. Im Finale um den großen Preis des Mittelstandes waren weitere vier Unternehmen aus Rheinland-Pfalz vertreten:…
- | Tourismus
Gunderath wird eine der kleinsten Fremdenverkehrsgemeinden im Land
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute der Ortsgemeinde Gunderath die staatliche Anerkennung als Fremdenverkehrsgemeinde nach dem Kurortegesetz Rheinland-Pfalz verliehen. Ab sofort darf die Ortsgemeinde Gunderath mit dem Prädikat „Fremdenverkehrsgemeinde“ werben.
- | 5. Stadtwerketag in Mainz
Energiewende – versorgungssicher und netzstabil!
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke diskutierte auf der Stadtwerke-Konferenz in Mainz mit den Stadtwerken vor allem über Versorgungssicherheit und Netzstabilität. Vor dem Hintergrund der Frage, ob die Energieerzeuger per Selbstverpflichtung die Versorgungssicherheit garantieren sollten, wie die Bundesregierung dies plant, sagte Wirtschaftsministerin Lemke: „ Das Instrument der ‚Kaltreserve’ muss…