Lemke: „Die GRÜNEN und auch ich haben schon immer einen Bau- und Erkundungsstopp am Salzstock Gorleben gefordert. Schön, dass Herr Altmaier und die Bundesregierung jetzt endlich auch zu dieser Erkenntnis gelangt sind. Ich finde es allerdings merkwürdig, nur eine Unterbrechung der Erkundung bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 anzukündigen. Es gibt schwerwiegende sachliche Bedenken gegen ein Endlager im Salzstock Gorleben. Denen wird Herr Altmaier mit einer Erkundungspause nicht gerecht, warum er „hofft“, die Erkundungspause nach der Bundestagswahl zu verlängern, ist nicht logisch. Er kann sich heute schon für einen endgültigen Bau- und Erkundungsstopp in Gorleben entscheiden. Genau das fordere ich von ihm.“
Die rheinland-pfälzische Energieministerin Eveline Lemke ist beim Suchprozess für ein Atommüllendlager die Koordinatorin der spd- und grün-regierten Bundesländer.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549