Außerdem ehrte die Staatsministerin Lemke einen langjährigen Mitarbeiter des Wirtschaftsministeriums, der bei Wind und Wetter jeden Tag einen 20-Kilometer-Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegt.
Ministerin Lemke: „Unsere Preisträger zeigen, wie wichtig das Fahrrad heute als ganz normales Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit ist. Es ist gesund, macht Spaß und spart Geld. Und das nützt nicht nur den Arbeitnehmern sondern auch den Arbeitgebern. Die Unternehmen leisten ihrerseits mit fahrradfreundlicher Infrastruktur nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sie positionieren sich auch im Bereich nachhaltige Mobilität und Gesundheitsfürsorge.“
Das Wirtschaftsministerium hatte den Wettbewerb erstmalig im Land gestartet. Bundesweit findet die Auszeichnung in vielen deutschen Städten statt. Der Wettbewerb richtet sich insbesondere an Unternehmen, aber auch an Behörden und sonstige Einrichtungen mit mindestens fünf Mitarbeitern und honoriert das konzeptionelle, umfassende Bemühen, die Fahrradnutzung bei den Mitarbeitern zu fördern.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549