Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Abfallwirtschaft
Ministerrat billigt Entwurf eines neuen Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes
WeiterlesenDas neue Kreislaufwirtschaftsrecht des Landes hat insbesondere die Schonung der natürlichen Ressourcen zum Ziel. So soll bei Vergabeverfahren der öffentlichen Hand zukünftig die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten als offizielles Vergabekriterium beachtet werden. Dies wird längerfristig die Marktchancen von Recyclingprodukten erhöhen.
- | Hannover Messe
Lemke: Rheinland-Pfalz bei branchenübergreifenden Technologien bestens aufgestellt
WeiterlesenDie diesjährige Hannovermesse steht unter dem Leitthema ‚Integrated Industry’. Dies meint die branchenübergreifende technische und elektronische Vernetzung von IT, Umwelttechnologien, Industrieller Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zur Forschung und Entwicklung.
„Die Märkte verlangen heute immer stärker eine frühzeitige Verbindung von Innovationen, Entwicklungen und Umsetzung in der Fabrikation. Das…
Der japanische Generalkonsul Hideyuki Sakamoto beim Antrittsbesuch bei Wirtschaftsministerin Eveline Lemke
WeiterlesenThemen ihres Gesprächs waren der Ausbau der guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Rheinland-Pfalz und die Technologien der Erneuerbaren Energien als mögliches Exportprodukt.
- | Mittelstandstag 2013
Dreyer/Lemke: Innovativer Mittelstand ist Herz der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenEin Diskussions- und Informationsforum für unternehmerische Fragen des Mittelstands bietet der Mittelstandstag 2013. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Das Geschäftsklima im Mittelstand bleibt nach dem aktuellen KfW-ifo Mittelstandsbarometer trotz der hartnäckigen Schwierigkeiten in der Eurozone unverändert positiv. Dazu tragen in Rheinland-Pfalz die…
- | Klimaschutz
Enkenbach-Alsenborn (LK Kaiserslautern) startet „Masterplan 100% Klimaschutz“ – Hüser lobt kommunales Engagement
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn möchte den Klimaschutz weiter vorantreiben. Dafür nimmt sie an der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung teil. Sie ist Pionierkommune im Pilotprojekt „Masterplan 100% Klimaschutz“ – die einzige in Rheinland-Pfalz und die kleinste bundesweit. Sie wurde als eine von 19 deutschen Kommunen vom Bundesumweltministerium für das Projekt ausgewählt.
- | Endlagersuche
Lemke: Bund und Ländern gelingt historische Einigung bei Endlagersuchgesetz
WeiterlesenIn den heutigen Verhandlungen zwischen den Bundesländern und der Bundesregierung ist es gelungen, einen historischen Durchbruch in der Endlagersuche für den Atommüll zu erzielen. „Nach über 30 Jahren der Endlagersuche haben wir heute eine Einigung und damit einen nationalen Konsens erzielt. Damit ist der Weg klar beschrieben, wie wir in den nächsten 30 Jahren transparent und nachvollziehbar in einem ergebnisoffenen Prozess zu einem…
- | Unternehmen
Mittelstandslotse Eckart Helfferich berät Unternehmen im Auftrag des Landes – Kostenloser Service
WeiterlesenDer Mittelstandslotse der Landesregierung, Eckart Helfferich, war in den dreieinhalb Jahren seit seinem Amtsantritt Ansprechpartner für rund 350 mittelständische Unternehmen, für Kammern, Verbände und Personen aus der Verwaltung und Politik. „Mein Anliegen als Mittelstandslotse ist es, den anfragenden Unternehmen bei wirtschaftlichen Problemen konkrete Unterstützung zu geben oder sie an den zuständigen Ansprechpartner zu vermitteln“,…
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Wirtschaftsmedaille an Dr. Heinz Geenen aus Neuwied
WeiterlesenDr. Heinz Geenen hat sich in besonderem Maße für die wirtschaftliche Entwicklung von Rheinland-Pfalz eingesetzt. Der promovierte Diplom-Kaufmann baute die KANN-Gruppe maßgeblich mit auf und leitete das Baustoffunternehmen mit Hauptsitz in Bendorf (LK Mayen-Koblenz) über 30 Jahre als Geschäftsführer. Darüber hinaus hat sich der 69-Jährige durch ehrenamtliches Engagement hohe Anerkennung erworben. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat…
- | Energietelefon
Energieberatungstelefon jetzt kostenlos – Land fördert Service
WeiterlesenDas Energietelefon der Verbraucherzentrale ist jetzt kostenlos zu erreichen. Unter der Rufnummer 0800 – 6075600 erhalten Ratsuchende montags, dienstags und donnerstags Tipps, wie sie Energie im eigenen Haushalt einsparen können. Mit Hilfe eines zentralen Terminplaners werden per Telefon zusätzlich direkt Termine für eine persönliche Erstberatung bei einem der Energieberater der Verbraucherzentrale vergeben.
- | Kaiserslautern und Rodenbach
Hüser: „Interkommunales Industriegebiet steht für Entwicklung der Westpfalz“ – Mit über 7 Millionen gefördert
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern und die benachbarte Ortsgemeinde Rodenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) planen die Erschließung eines interkommunalen Industriegebietes. Uwe Hüser, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, hat heute für die Erschließung der 28 Hektar großen Fläche eine Förderung des Wirtschaftsministeriums von insgesamt über 7,2 Millionen Euro zugesagt; enthalten sind rund 5,5…