Ausstellungseröffnung
am Montag, 15. April, um 17 Uhr
im Foyer des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz.
Sieben Aussteller (siehe Liste) werden ihre handgefertigten Produkte präsentieren.
Die Bekleidungsbranche birgt viele Ausbildungsberufe: Modisten (Hutmacher), Damen- und Herrenschneider, Schuhmacher, sowie Textilgestalter im Handwerk, worunter sechs Gewerke zusammengefasst sind: Stricken, Weben, Klöppeln, Filzen, Sticken und Posamentieren. Handwerksbetriebe, die in diesen Segmenten tätig sind, wird es in Zukunft immer seltener geben. Für Kulturbetriebe, wie zum Beispiel das Staatstheater Mainz, dessen Herrenschneiderei einige Kostüme zur Ausstellung beisteuert, sind sie jedoch unverzichtbarer Bestandteil für einen funktionierenden Theaterbetrieb.
Die Ausstellung macht aufmerksam auf die außerordentliche Qualität und Vielfalt der von Hand gefertigten Bekleidungsstücke.
Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!
Die Ausstellung ist bis 3. Mai werktags von 9 bis 17 Uhr im Foyer des Wirtschaftsministeriums, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz zu sehen.
Ausstellerliste anbei, rechts im Downloadbereich.
Die Reihe „Handwerk im Ministerium“ zeigt im Jahr 2013 fortlaufend Handwerksberufe aus Rheinland-Pfalz samt der von Hand gefertigten Produkte.