Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Sieben auf einen Streich – Staatssekretär Hüser zeichnet Otterberg in der Pfalz als siebte Qualitätsstadt in Rheinland-Pfalz aus
WeiterlesenWo Qualität zu Hause ist – die Stadt Otterberg im Kreis Kaiserslautern ist am 6. November 2014 für ihre herausragende Servicequalität ausgezeichnet worden. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser, und Manfred Schnur, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH überreichten der Stadt und den 18 teilnehmenden Betrieben in einer Feierstunde die Ernennungsurkunden, die besondere ServiceQualität gegenüber…
- | Kreativwirtschaft
Junges Unternehmen ‚Starthilfe50‘ aus Mainz ist „Kultur- und Kreativpilot Deutschland 2014“ – Wirtschaftsministerin Lemke gratuliert
WeiterlesenDas junge Startup-Unternehmen „Starthilfe 50“ aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz wurde als „Kultur- und Kreativpilot Deutschland 2014“ ausgezeichnet. Die beiden Gründer Andreas Dautermann und Kristoffer Braun wollen mit Starthilfe50 ermöglichen, dass jeder teilhaben kann an der immer größer werdenden digitalen Welt. Für diese Menschen produzieren sie Erklärfilme, in denen sie den Umgang mit dem PC und dem Internet in einfachen Worten…
- | Automobilwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke unterstützt Zukunftskonzept der Nutzfahrzeugindustrie
WeiterlesenModerne Software wird künftig die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Nutzfahrzeugen, wie Lkw, Land- und Baumaschinen deutlich verbessern. Bau- und Erntemaschinen werden mithilfe intelligenter Steuerungen zunehmend autonom, also ohne Fahrer, zusammenarbeiten. Es wird künftig auch Konzepte für moderne City-Logistik mit Elektro-Lkw geben. Dies sind drei Kernthemen aus der „Nutzfahrzeug-Roadmap 2030“, die an Wirtschaftsministerin Eveline…
- | Bahnstreik
Lemke: „Industrieproduktion in Rheinland-Pfalz nicht gefährden“
Weiterlesen„Mit großer Sorge beobachten wir die möglichen negativen Auswirkungen des Tarifkonflikts bei der Bahn auf die rheinland-pfälzischen Unternehmen und hier insbesondere auf die Industrieunternehmen unseres Landes“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des aktuellen Streiks im Bereich des Güterverkehrs der Bahn fest. Die rheinland-pfälzischen Industrieunternehmen seien in hohem Maße in den…
- | 5. Internationale Kreislaufwirtschaftskonferenz
Kreislaufwirtschaftskonferenz mit vielen internationalen Gästen – Umwelttechnik aus Rheinland-Pfalz ist ein Exportschlager
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke berichtete zur Eröffnung der 5. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz über die starke Position der Umwelttechnikbranche in Rheinland-Pfalz. Lemke: „Umwelttechnik made in Rheinland-Pfalz ist heute schon in vielen Bereichen international führend, beispielsweise auf dem Gebiet der Energieeffizienz, der umweltfreundlichen Energieerzeugung, im Bereich Wasser und Abwasser…
- | Die Nachfolge frühzeitig regeln
Veranstaltung „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ in Alzey
WeiterlesenDen Generationenwechsel frühzeitig planen und die Nachfolge an der Unternehmensspitze regeln: Laut einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) gilt dies für rund 6.200 Betriebe in Rheinland-Pfalz in den nächsten Jahren. Die gründliche und frühzeitige Vorbereitung von Betriebsübergaben ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig, lautete das Fazit der Experten aus Wirtschaft, Politik und…
- | Umweltschutz
„Verpackungsmüll vermeiden“ – Umwelttipp des Monats November zur Woche der Abfallvermeidung
WeiterlesenVerpackungsmüll fällt nahezu überall an. Ob aus Glas, Plastik, Metall oder Papier – dieser Müll begleitet unser ganzes Leben. Laut Statistik landen allein in Rheinland-Pfalz pro Jahr und Kopf über 30 Kilogramm Leichtverpackungen, die überwiegend aus Plastik bestehen, im Abfall. Welche gravierenden Auswirkungen ein sorgloser Umgang mit Plastikmüll hat, führen uns die Berichte über die großen Plastikmengen in den Meeren immer wieder vor…
- | Ausstellung „Handwerk im Ministerium“
„Zimmerleute packen an“ – Neue Ausstellung im Wirtschaftsministerium
WeiterlesenUnter dem Titel „Mit Holz bauen – Zimmerleute packen an“ zeigt das Wirtschaftsministerium in seiner neuen Ausstellung das Berufsbild des Zimmerers heute und in der Vergangenheit. Zu sehen sind Modelle, Werkzeuge und Zunftkleidung sowie Abbildungen von: Carports, Treppen, Holzhäuser, Fassaden, Objektbauten sowie die Bereiche Restaurierung und Sanierung. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Schau heute gemeinsam mit Ralf Hellrich,…
- | Pilotprojekt
Lemke: „Rohstoffsicherung braucht strategisches Vorgehen“
WeiterlesenIn zahlreichen Workshops und Einzelgesprächen mit den Akteuren der Region hat die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe ein „Nachhaltiges Rohstoffsicherungskonzept“ entwickelt. Heute stellte der Vorsitzende der Planungsgemeinschaft, Landrat Ernst Walter Görisch, in Anwesenheit von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Verlauf und erste Ergebnisse vor. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat das…
- | Existenzgründung
Ministerin Lemke: „Die Mainzer Messe IGNITION macht Mut, ein Unternehmen zu gründen“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute die größte Infomesse für Existenzgründer und Selbstständige in Rheinland-Pfalz besucht: In der Mainzer Rheingoldhalle findet im 11. Jahr die IGNITION statt.