Sieben auf einen Streich – Staatssekretär Hüser zeichnet Otterberg in der Pfalz als siebte Qualitätsstadt in Rheinland-Pfalz aus

Wo Qualität zu Hause ist – die Stadt Otterberg im Kreis Kaiserslautern ist am 6. November 2014 für ihre herausragende Servicequalität ausgezeichnet worden. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser, und Manfred Schnur, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH überreichten der Stadt und den 18 teilnehmenden Betrieben in einer Feierstunde die Ernennungsurkunden, die besondere ServiceQualität gegenüber Kunden und Gästen würdigen.

Mit der Auszeichnung Otterbergs gibt es in Rheinland-Pfalz nun sieben QualitätsStädte: Hachenburg/Westerwald, Daun/Eifel, Bad Neuenahr-Ahrweiler/Ahrtal, Bernkastel-Kues/Mosel, Mayen/Eifel und Montabaur/Westerwald. Damit rückt das Land bundesweit an die Spitze der Servicequalität – nur Brandenburg kann ebenso viele QualitätsStädte vorweisen.

„Qualität und Kundenzufriedenheit sind auch im Tourismus die Basis für wirtschaftlichen Erfolg – das beweist die Stadt Otterberg. Die ausgezeichneten Betriebe stehen für Qualität in verschiedenen Branchen und sorgen mit ihren gemeinsamen Aktionen für eine attraktive Stadt. Das zieht auch Touristen nach Otterberg. Jeder Gast will gewonnen werden.“, so Hüser bei der Verleihung. „Die Stadt Otterberg ist mit ihrer Auszeichnung als Qualitätsstadt im Wettbewerb gut aufgestellt.“ 

„Service und Qualität sind in Rheinland-Pfalz untrennbar miteinander verbunden – das beweisen nicht nur unsere sieben QualitätsStädte“, kommentiert Dr. Achim Schloemer, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Wir freuen uns über die ständig wachsende Zahl an QualitätsBetrieben im Land, die unseren Platz an der Bundesspitze rechtfertigen.“

Eine QualitätsStadt ist mehr als die Summe der einzelnen QualitätsBetriebe vor Ort. Diesem Leitgedanken folgend haben sich die 18 zertifizierten QualitätsBetriebe in Otterberg zusammengetan, um gemeinsame Initiativen und Aktionen zu starten, von denen einige bereits in diesem Jahr umgesetzt werden konnten. Der Fokus liegt dabei auf den Themenkomplexen Kundenbegeisterung, Barrierefreiheit und Mitarbeiterförderung. Die neu ausgezeichneten Betriebe aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk, Verwaltung, Finanzwirtschaft, Beherbergung und Tourismus unterstützen so das Image Otterbergs als moderne und serviceorientierte Stadt.

Derzeit sind in Rheinland-Pfalz 594 Betriebe mit der Stufe I (Schwerpunkt Qualitätsaufbau und -entwicklung), 25 Betriebe mit der Stufe II (Schwerpunkt Qualitätssicherung) sowie drei Betriebe mit der Stufe III (Umfassendes Qualitätsmanagementsystem) zertifiziert. Zum Vergleich: Deutschlandweit beläuft sich die Zahl der QI-Betriebe auf 3.726 der QII-Betriebe auf 279 und die Anzahl der QIII-Betriebe auf 36.

Neben der Ausrichtung auf die Schwerpunktthemen Wandern, Radfahren, Wein/ Kultur/Genuss und Gesundheit wurde Qualität als wichtiges Strategiefeld in der Fortschreibung der Tourismusstrategie 2015 des Landes fixiert. Der Qualitätsaspekt soll in den touristischen Regionen dadurch noch stärker verankert werden, um im Wettbewerb mit den in- und ausländischen Reisezielen mit überzeugender Qualität und Dienstleistung gut bestehen zu können.

 

Informationen zur ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz:
c/o Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH,
Niklas Bolenz, Tel.: 0261/ 9 15 20-43,
E-Mail: bolenz@gastlandschaften.de,

www.q-deutschland.de

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück