Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Windkraft
Bundesratsinitiative: Rheinland-Pfalz will Ausbau der Windkraft im Binnenland auch zukünftig ermöglichen
WeiterlesenDie Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen setzen sich über den Bundesrat für die Einführung einer Regionalisierungskomponente beim Ausbau der Windkraft ein. Bei der Festlegung der Ausschreibungsregeln in der anstehenden Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) müsse die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren im ganzen Land im Blick behalten.
- | Fachkräftewoche
Lemke: Attraktive Arbeitsbedingungen locken Fachkräfte – wichtige Zukunftsaufgabe für Unternehmen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute in Mainz die rheinland-pfälzische Aktionswoche „Suche Personal – Biete attraktives Unternehmen“ eröffnet. Die Veranstaltungsreihe in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz ist eingebettet in die rheinland-pfälzische Landesstrategie zur Fachkräftesicherung und findet im Rahmen der bundesweiten Fachkräftewoche „In Deutschland steckt mehr“ statt. Lemke trifft sich mit Unternehmen, Kammern,…
- | Existenzgründung
Lemke übergibt Mainzer Wirtschaftspreis der Wirtschaftsjunioren
Weiterlesen„Die Ignition hat eine sehr große Bedeutung für die gesamte Region, weil sie dem Thema Unternehmensgründung jedes Jahr große Öffentlichkeit verschafft“, hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zur Eröffnung der Gründermesse in Mainz gesagt.
- | Erneuerbare Energien
Wirtschaftsministerium fördert im Jahr 2016 besondere Projekte der Energieagentur
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium wird im Jahr 2016 zusätzliche Projekte der Energieagentur für die Zielgruppen Kommunen, Bürger und Unternehmen mit insgesamt 2,3 Millionen Euro aus hierfür übertragenen Ausgaberesten fördern. Daneben sind für die Basistätigkeit der Energieagentur im Haushalt 2016 vier Millionen Euro veranschlagt.
- | EU-Förderung
Zweiter Aufruf zur Einreichung von Projektideen im INTERREG-Programm Nordwesteuropa gestartet
WeiterlesenSeit Mitte Oktober ist die zweite Bewerbungsrunde im INTERREG V B-Programm für Nordwesteuropa eröffnet. Dem Programmraum Nordwesteuropa stehen in der Förderperiode 2014 bis 2020 insgesamt rund 400 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für transnationale Projekte zur Verfügung. Der Programmraum in Deutschland erstreckt sich von Nordrhein-Westfalen bis Bayern. Die Projektpartner arbeiten zusammen mit…
- | Jetzt noch schnell Chance für Zugriff auf Fördermittel für barrierefreien Tourismus nutzen!
Letzte Runde des landesweiten Wettbewerbs zur Entwicklung barrierefreier touristischer Modellregionen läuft noch bis Mitte November
WeiterlesenAktuell läuft die zweite und zugleich auch letzte Runde des Wettbewerbs „Tourismus für Alle“ zur Entwicklung von barrierefreien Modellregionen in Rheinland-Pfalz. Bis zum 13. November 2015 besteht noch die Chance, sich den exklusiven Zugriff auf Fördermittel für einzelbetriebliche und öffentliche touristische Investitionen zur Förderung der Barrierefreiheit im Rahmen der EFRE-Förderperiode 2014-2020 zu sichern.
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Lemke: Traditionsbetrieb Kimmel Zahntechnik geht mit der Zeit
WeiterlesenDie Sommertour hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute nach Koblenz zu dem 1925 gegründeten Betrieb Kimmel Zahntechnik GmbH geführt. Das Unternehmen wurde vom Wirtschaftsministerium als Best-Practice-Unternehmen für innovative Fachkräftesicherung ausgezeichnet. Kimmel Zahntechnik stellt mit einem Team von mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Implantate, Brücken aus bioverträglichem Material, Prothesen und Kronen her. Die…
- | Tourismus
Lemke eröffnet Georoute Druidensteig mit Wanderung
WeiterlesenDer Druidensteig im Westerwald ist seit heute auch als Georoute erwanderbar. Das Neue: Von nun an weisen zahlreiche Infotafeln entlang des Weges auf geologische Besonderheiten hin. Außerdem wurde der Druidensteig in den vergangenen Monaten in einigen Passagen verlegt und bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat die neue Georoute heute mit einer…
- | Innovation
Lemke: Den Mittelstand bei Innovationen unterstützen
WeiterlesenUnternehmen brauchen innovative Produkte und Verfahren, um ihre Marktposition zu halten oder weiterzuentwickeln. Um gerade die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Land zu unterstützen, hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz zu der…
- | Frankfurter Buchmesse 2015
Ministerin Lemke lädt zum Rheinland-Pfalz-Podium ein: Gemeinsamer Auftritt der Verlage und Autoren aus dem Land zieht Leser an
WeiterlesenKunstkrimi, Sozialkrimi oder vielleicht lieber Politkrimi, von jemand, der sich hinter den Kulissen auskennt? In diesem Jahr ist das Reinland-Pfalz Podium auf der Buchmesse insbesondere der Treffpunkt für Krimileser. Hier präsentiert das Verlags-Karree Rheinland-Pfalz, ein Zusammenschluss kleiner und mittlerer Verlage aus dem Land, Autoren und ihre Bücher in einem spannenden Programm (Mehr dazu finden Sie rechts im Downloadbereich).