Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Aktionstag
Aktion Tagwerk: Ministerin Lemke füttert Tiere im Wildpark Gonsenheim
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt das große Schülerengagement für Aktion Tagwerk beim diesjährigen Aktionstag „Dein Tag für Afrika“. Im Wildpark Gonsenheim half die Ministerin zusammen mit der Tagwerkerin Chantal Engelhardt (Schülerin aus Bingen) den Mitarbeitern des Parks bei der morgendlichen Tierfütterung.
- | Ausbildungsinitiative für junge Ruander
Lemke begrüßt das Engagement der Firma ReMa
WeiterlesenDer ruandische Staatsminister für berufliche Bildung Albert Nsengyiumva und der Inhaber der Firma ReMa Fertigungstechnik GmbH in Rockenhausen Reiner Rudolphi haben heute im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung den Startschuss für eine Ausbildungsinitiative für junge Ruander gelegt. Beide unterzeichneten im Beisein von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eine gemeinsame Erklärung „für die Einrichtung einer…
- | Erneuerbare Energien
Wirtschaftsministerium investiert weiter in Klimaschutz – selbst produzierter Solarstrom wird ins Hausnetz eingespeist
WeiterlesenMinisterin Eveline Lemke hat heute eine neue Solarstromanlage im Innenhof des Wirtschaftsministeriums eingeweiht. Die Plug-In-Anlage erzeugt Strom aus Sonnenenergie und ist über eine Steckdose an das Stromnetz des Hauses angeschlossen. Der im Hof gewonnene Strom wird also direkt im Ministerium verbraucht. Damit wird das Wirtschaftsministerium noch klimafreundlicher.
TTIP – Klarstellung des Beschlusses der Wirtschaftsminister
WeiterlesenZu den aktuellen Beratungen der Wirtschaftsministerkonferenz in Hamburg zu TTIP und CETA und der Diskussion um Freihandel äußert sich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke wie folgt:
- | Kooperationsvereinbarung
Handwerkskammern, Bundesagentur für Arbeit und Wirtschaftsministerium fördern Flüchtlings-Coach für betriebliche Ausbildung
WeiterlesenDie Handwerkskammern, die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit und das Wirtschaftsministerium intensivieren ihr Engagement, um Flüchtlingen einen beruflichen Start mit einer dualen Ausbildung zu erleichtern. Die drei Partner erweitern das Programm „Coach für betriebliche Ausbildung“ um ein Angebot für Asylbegehrende und Flüchtlinge. Insgesamt vier Mitarbeiter der Handwerkskammern werden als…
- | Beratung Gründer
ISB-Gründertag 2015: Existenzgründungen erfolgreich planen
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist ein Gründerland: Bei der Gründerquote liegt es im bundesweiten Vergleich auf einem der Spitzenplätze und belegt den zweiten Platz unter den Flächenländern. Gründungswillige bei ihrem Schritt in eine unternehmerische Zukunft zu unterstützen, ist Ziel des Gründertags, zu dem das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in die ISB…
- | Kommunen
Lemke/Lewentz: Weg frei für die Entwicklung Pfaff-Gelände
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat macht den Weg für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Technologiestandorts Kaiserslautern auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände frei „Wir wollen die Kräfte bündeln und gemeinsam die Stadt Kaiserslautern bei der Entwicklung des Geländes unterstützen“, sagten Innenminister Roger Lewentz und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nach der Kabinettssitzung. Die Stadt Kaiserslautern habe sich zu einem…
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 24. Juni – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten des Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im Juni wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Flüchtlingsunterkünfte
Lemke: Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren
WeiterlesenHeute tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte in Kraft. Damit können bestehende Gebäude schneller umgebaut, sowie Gebäude in Modulbauweise schneller errichtet werden. „Die Landesregierung beschleunigt den Prozess der Auftragsvergabe zum Wohle der Menschen, die zu uns flüchten“, sagt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. „Wir unterstützen damit auch die Kommunen.“
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke vertieft Kooperation mit Sultanat Oman
WeiterlesenDrei Delegationen aus dem Oman mit den Schwerpunkten Gesundheitswirtschaft, Umwelttechnik und allgemeine Unternehmenskontakte haben auf Einladung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in den vergangenen eineinhalb Wochen Rheinland-Pfalz besucht. Mit den Besuchen sollen die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen im Land vertieft werden und neue Kooperationen entstehen.