Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Lemke: Klimapilgern – Wir müssen uns alle auf den Weg machen!
Weiterlesen„Geht doch!“ Unter diesem Motto steht eine Initiative der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Eveline Lemke wanderte bei der Eröffnung des „Klimapilgerwegs“ ein Stück entlang der Etappe Ludwigshafen-Metz. Mit dem Klimapilgerweg möchten die katholische und die evangelische Kirche im Vorfeld der UN-Klimakonferenz auf die globale Dimension des Klimawandels aufmerksam machen.
- | Bundesrat
Kraft-Wärme-Kopplung in Unternehmen darf nicht ausgebremst werden
WeiterlesenAuf Antrag des Landes Rheinland-Pfalz hat der Bundesrat sich heute für eine Stärkung der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland ausgesprochen. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fordert nun die Bundesregierung auf, auch mit Blick auf den Klimaschutz unbedingt an den Ausbauzielen der Kraft-Wärme-Kopplung festzuhalten:
- | Mittelstand
Kostenloser Sprechtag des Mittelstandslotsen der Landesregierung – erstmals bei der SGD Nord in Koblenz
WeiterlesenDer Sprechtag des Mittelstandslotsen findet im November erstmals in den Räumen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) statt. Damit möchte das Wirtschaftsministerium den Service für Unternehmen in den Regionen verbessern. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründer aus allen Branchen können sich im persönlichen Gespräch mit den unterschiedlichsten Anliegen an den Mittelstandslotsen wenden. Er ist Berater,…
- | Raumplanung
Neuer Raumordnungsplan für Region Rheinhessen-Nahe
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke hat die Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans Rheinhessen-Nahe genehmigt. Rund eineinhalb Jahre nach Beschlussfassung und Anhörung wird die Planungsgemeinschaft damit einen neuen, aktuellen rechtskräftigen Regionalplan haben, der auf der Basis des 2008 und 2013 in Kraft getretenen Landesentwicklungsprogramms IV entwickelt wurde.
- | Klimaschutz
Lemke: „Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür“ - Land legt Klimaschutzkonzept vor
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute gemeinsam mit Christoph Zeiss vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie das Klimaschutzkonzept des Landes präsentiert. Rheinland-Pfalz ist damit das zweite Bundesland, das einen entsprechenden Maßnahmenkatalog vorlegt.
- | Start-ups & Innovation
Lemke testet innovative Eyetracking-Technologie bei Start-up Eyevido in Koblenz
WeiterlesenDie Eyevido GmbH wurde Anfang 2015 gegründet und hat ihren Firmensitz im TechnologieZentrum Koblenz (TZK). Eyevido bietet Software und Dienstleistungen an, um Eyetracking-Aufzeichnungen (Aufzeichnung von Augenbewegungen) durchzuführen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat das innovative Start-up heute besucht und die Software selbst getestet.
- | Industriekompass
Lemke: Industrie ist das stabile Rückgrat unserer Wirtschaft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie hat die Wirtschafts- und Finanzkrise weit hinter sich gelassen und nimmt verstärkt die weltweiten Märkte in den Blick. Die Industriebetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten erwirtschafteten 2014 rund 90 Milliarden Euro Umsatz. Die Umsatzproduktivität lag bei 313.000 Euro. Mit diesem Ergebnis steht Rheinland-Pfalz unter den westdeutschen Flächenländern an dritter Stelle. Auch die Exportquote der…
- | Edelsteine/Industrie
Lemke begrüßt Tagung des Weltverbands der Diamantenbörsen in Idar-Oberstein
WeiterlesenDer Vorstand des Weltverbands der Diamantenbörsen kommt vom 1. bis 3. November erstmals in Idar-Oberstein zusammen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßt das Treffen der Verbandsvertreter aus den internationalen Diamant- und Edelsteinzentren. „Als rheinland-pfälzische Ministerin sage ich: Idar-Oberstein ist genau der richtige Platz für das Treffen des Weltverbands. Hier schlägt das Herz der Edelsteinbranche; geballte Kompetenz…
- | Nationalpark
„Nationalpark-Schmuck“ aus Idar-Oberstein – Lemke besucht Goldschmiede Wolfgang Wild
WeiterlesenDie Region Hunsrück-Hochwald hat seit Mai einen Nationalpark. Die Goldschmiede Wolfgang Wild aus Idar-Oberstein hat sich davon inspirieren lassen und jetzt Anhänger und Anstecker mit der „Keltenkatze“ – dem Logo des Nationalparks – hergestellt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat den kleinen Betrieb heute besucht und sprach mit Goldschmied Wolfgang Wild darüber, welche Möglichkeiten der Nationalpark für Unternehmen in der Region…
- | Internationale Kreislaufwirtschaftskonferenz
Lemke: Wirtschaftlicher Erfolg mit Umweltschutztechnik
Weiterlesen„Die Umwelttechnikbranche löst die drängenden Fragen unserer Zeit. Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz oder besser: wirtschaftlicher Erfolg mit Umweltschutztechnik – das hat Zukunft“, sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zur Eröffnung der Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz auf dem Umweltcampus in Birkenfeld.