| Wirtschaft

Lemke: Auslandsgeschäft läuft so gut wie nie - Forum Außenwirtschaft unterstützt Unternehmen dabei seit 20 Jahren

Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein sehr exportstarkes Bundesland, im Jahr 2014 verzeichnete es mit der Exportquote von mehr als 55 Prozent einen neuen Höchstwert. Zu dieser Leistung trägt seit 20 Jahren die heute stattfindende Plattform Forum Außenwirtschaft bei. Die Veranstaltung unterstützt besonders den rheinland-pfälzischen Mittelstand dabei, seine Produkte, Dienstleistungen und Innovationen auch auf ausländischen Märkten zu platzieren.
Foto: Alexander Sell

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht die Außenwirtschaftsstrategie des Landes durch den großem Erfolg im Exportgeschäft bestätigt: „Das Forum Außenwirtschaft wird von den Unternehmen gerne angenommen. Der unmittelbare Austausch zwischen Mittelstand und Experten ist eine Entscheidungshilfe für kleinere und mittlere Unternehmen. Sie informieren sich über Wege und Möglichkeiten zur Auslandsvermarktung und suchen individuelle Beratung, bevor sie den Sprung ins Auslandsgeschäft wagen. Wenn wir uns die Zahlen anschauen, dann ebnet das Forum Außenwirtschaft offensichtlich den Weg für viele gute Geschäfte.“

In diesem Jahr steht das Thema „Die Welt in Bewegung“ im Mittelpunkt des Forums. „Angesichts der weltwirtschaftlichen Entwicklungen könnte das Thema nicht aktueller sein. Wir sind am Puls der Zeit und blicken heute auf wichtige politische Entwicklungen im Ausland, die für Entscheidungen von Unternehmen prägend sein können“, so Lemke. Neben einem Talk der Ministerin mit Wirtschaftsjournalisten und Experten des Auslandsgeschäfts, konnten sich interessierte Unternehmensvertreter in Regionalforen über Lateinamerika, Europa, Afrika, den Nahen und Mittleren Osten sowie Asien informieren. Marktbesonderheiten und Wirtschaftsentwicklungen wurden thematisiert.

Das Forum Außenwirtschaft wird vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) durchgeführt.

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549

 

 

Teilen

Zurück