| Mittelstand

Lemke gratuliert rheinland-pfälzischen Mittelständlern

„Ist das nicht eine tolle Bilanz? Drei mittelständische Unternehmen aus Rheinland-Pfalz haben den ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ gewonnen. Ein erneuter Beleg dafür, dass wir kompetente Fachkräfte in unserer Region haben, die hervorragende Arbeit leisten. Herzlichen Glückwunsch an die ITK Engineering AG, die Gräflich Eltz'sche Kastellanei und die SAITOW AG“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser. Die beiden zeigten sich sehr zufrieden über die zahlreichen Nominierungen sowie Prämierungen aus Rheinland-Pfalz für den Mittelstandspreis, der heute in Düsseldorf verliehen wurde.

Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Es werde Licht“. Staatssekretär Uwe Hüser betonte in seinem Grußwort: „Die Mittelständler sind die tragende Säule unserer Wirtschaft; gemeinsam sind Sie der größte private Arbeitgeber und Sie übernehmen eine ganz entscheidende Verantwortung bei der Ausbildung junger Menschen – eine Aufgabe, die in Zukunft im Zeichen der Fachkräftesicherung, von elementarer Bedeutung für die Wirtschaftsentwicklung sein wird.“

Im Rahmen der Ausschreibung der Oskar-Patzelt-Stiftung wurde heute zum 21. Mal der „Große Preis des Mittelstands“ an hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe verliehen. Für die Wettbewerbsregionen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz/Saarland erlebten heute im Düsseldorfer Hotel Maritim rund 500 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zahlreiche geladene Gäste den feierlichen Festakt.

Die Unternehmen wurden hinsichtlich der Gesamtentwicklung des Unternehmens, der Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, der Modernisierung und Innovation, dem Engagement in der Region, dem Marketing sowie dem Service und Kundennähe bewertet.

Als eine der Schirmherrinnen hob Ministerin Lemke nochmals die Bedeutung der mittelständischen Unternehmen hervor: „Der Mittelstand in Rheinland-Pfalz, aber auch in den anderen Bundesländern hat eine große unternehmerische Verantwortung. Es geht um viele Arbeitsplätze und das Gesamtwohl der Bürgerinnen und Bürger. Das Motto der Stiftung: ‚Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze‘ trifft es sehr gut.“

21 Unternehmen kamen unter die Finalisten, von denen zwölf die begehrte Preisträgerstatue vom Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, entgegen nehmen konnten. Der Preis ist nicht dotiert sondern bestätigt die besondere Leistung der Unternehmen und sorgt für öffentliche Anerkennung.

 

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück