Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Lemke besucht prämierten attraktiven Arbeitgeber Zahnen Technik
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute das Unternehmen Zahnen Technik GmbH in Arzfeld besucht, das im Jahr 2014 als „Rheinland-Pfalz - attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde. „Zahnen Technik zeigt, dass Employer Branding, der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke, ein wirkungsvolles Konzept ist, um Fachkräfte zu gewinnen. Mit seinem Engagement für die „Arbeitgebermarke EIFEL“ ist die Firma Zahnen zudem ein wichtiger…
- | Kreativwirtschaft & digitaler Wandel
Lemke fördert Games-Branche mit neuer Initiative „Game Up!“
WeiterlesenHeute hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ein Zeichen in Richtung digitaler Wandel gesetzt. Anlässlich des ersten bundesweiten Tages der Kreativwirtschaft gab sie den Startschuss für die Initiative „Game Up!“ - Software-/Gamesforum Rheinland-Pfalz.
- | Energie
Lemke: Ausstieg aus Braun- und Steinkohlestrom parallel zum Atomausstieg in Deutschland ist möglich
Weiterlesen„Wir können bis im Jahr 2040 aus der Stromgewinnung mit Kohle aussteigen. Die Stromversorgung in Deutschland ist auch dann gesichert, wenn wir parallel aus der Atomkraft aussteigen. Das geht beides. Damit widersprechen wir der Kohleindustrie und Bundesregierung, die uns seit Jahren erklärt, dass man den Kohleausstieg nicht gleichzeitig mit dem Atomaussteig beginnen kann.“ So fasst Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke die…
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Lemke: Rhodius ist innovativ in Produktion und Personalpolitik
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute im Rahmen der Sommertour „F.I.T. & Nachhaltig“ die Rhodius Schleifwerkzeug GmbH in Burgbrohl im Landkreis Ahrweiler besucht. Das mittelständische Unternehmen produziert Schleifwerkzeuge, darunter die dünnsten Trennscheiben der Welt. Rhodius wurde 2014 bereits zum dritten Mal mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Innovative Produkte und Verfahren und hohe Flexibilität…
- | Tourismus
Lemke gratuliert: Deutschlands schönste Wanderwege liegen erneut in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Pyrmonter Felsensteig bei Roes in der Vordereifel und der Eifelsteig wurden von den Lesern des „Wandermagazins“ zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands gewählt. Auch auf Platz zwei in der Kategorie der Touren liegt mit der Ehrbachklamm bei Boppard ein rheinland-pfälzischer Weg.
- | Flüchtlinge
Lemke/Alt: Flüchtlingen mit Ausbildung eine Perspektive geben – Flüchtlings-Coaches helfen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt haben heute gemeinsam mit Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HWK) der Pfalz, zwei aus Afghanistan stammende Flüchtlinge in Ausbildung im Autohaus Bösken in Kaiserslautern besucht. Mohammed Samimi startet gerade das dritte Lehrjahr zum KFZ-Mechatroniker und Ahmad Ahmadi hat in der vergangenen Woche seine Einstiegsqualifizierung zum…
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Lemke fährt auf Elektroroller der e-bility GmbH in Remagen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute im Wortsinn auf Elektromobilität gesetzt: Bei ihrem Besuch bei der e-bility GmbH in Remagen probierte die Ministerin die E-Roller Kumpan des Start-up Unternehmens aus, das die Brüder Patrik, Daniel und Philipp Tykesson im Jahr 2010 gegründet haben.
- | F.I.T & Nachhaltig-Sommertour
Klimaschutz in der Industrie: Lemke besucht Wiegel Neuwied
WeiterlesenUmweltpreise für einen Feuerverzinker? Die Firma Wiegel hat gezeigt, wie es geht – und ruht sich auf dem Erreichten nicht aus. Das im Jahr 2013 eröffnete Werk in Neuwied ist ein Musterbeispiel für den aktuellen Stand der Technik. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sich heute bei einem Rundgang durch die Produktion in Neuwied über die Umweltaspekte beim Feuerverzinken informiert.
- | F.I.T & Nachhaltig-Sommertour
Lemke begrüßt mit AIRTEC MUEKU neues Mitglied in der Ecoliance
Weiterlesen„Spitzentechnologie made in Rheinland-Pfalz“, so hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ihren Besuch bei AIRTEC MUEKU in Elsoff im Westerwald überschrieben. Das Unternehmen ist unter anderem Spezialist für Abluftreinigungsanlagen und hat hier ein besonders innovatives Verfahren entwickelt, das auf einen Energiekreislauf setzt, wodurch die Anlagen besonders energieeffizient und umweltfreundlich sind.
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Schnelles Internet für alle – Lemke besucht Viprinet in Bingen
WeiterlesenEine schnelle, beständige Internetanbindung – jederzeit und überall, sogar im Krankenwagen. Simon Kissel, Gründer der Firma Viprinet, entwickelte dafür die notwendige Hard- und Software. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte heute Viprinet und die neueste Entwicklung des Unternehmens: Den „Internet Rescue Service“, ein Krankenwagen mit mobilem Internetzugang sowie Gesundheits- und Notfalllösungen.