Das Wirtschaftsministerium hat die Schirmherrschaft des ersten „Unternehmertreffens Pfalz 2016“ übernommen. Die Netzwerkveranstaltung für selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer wird veranstaltet vom Bund der Selbständigen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, der BNI Südwest, JUST e.V. – Forum für Existenzgründung und Unternehmen sowie dem Verband der Unternehmerinnen Pfalz/Saar und dem Netzwerk Speyer. Auf der Veranstaltung tauschen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar aus.
„Netzwerkarbeit ist für die mittelständisch geprägte Wirtschaft in Rheinland-Pfalz von großer Bedeutung. Sie macht sichtbar, wo Unternehmerinnen und Unternehmer Synergien nutzen können, um so die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, sagte Hüser bei der Eröffnung in Speyer. „Die Vielfalt der mittelständischen Unternehmen stabilisiert unsere Wirtschaft: Die Fülle verschiedener Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie der vielen Freien Berufe sorgt für ein dynamisches Neben- und Miteinander von traditionellen und hoch innovativen Unternehmen im Mittelstand – das bringt die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz voran! Ergänzend zur Zusammenarbeit mit den Kammern unterstützen wir die Netzwerkarbeit von Initiativen wie diesen, um den Austausch zwischen und mit den Unternehmen zu fördern.“
Rund 155.000 Unternehmen gehören in Rheinland-Pfalz zum Mittelstand. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind die tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft; gemeinsam sind sie der größte private Arbeitgeber und sie übernehmen eine ganz entscheidende Verantwortung bei der Ausbildung junger Menschen.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Telefon 06131/16-2549