Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Sommerreise/Tourismus
Wissing: Alte Rebschule setzt auf top Service, Barrierefreiheit und soziales Engagement
WeiterlesenDer letzte Stopp der Sommerreise führt Wirtschaftsminister Volker Wissing in das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt unter Rietburg in der Pfalz. Das familiär geführte Hotel setzt erfolgreich auf Qualität, Barrierefreiheit, Genuss und Erholung und ist zum „Gastgeber des Jahres“ 2016 gekürt worden.
- | Sommerreise/Wirtschaft
Wissing: Peter Kaiser geht in die Zukunft
WeiterlesenWirtschaftsminister Volker Wissing hat heute das Traditionsunternehmen Peter Kaiser in Pirmasens besucht. Der Schuhhersteller hat sich erfolgreich reorganisiert und setzt unter anderem auf einen Vertrieb der Premium-Schuhe in eigenen Markengeschäften.
- | Sommerreise/Wirtschaft
Wissing besucht Just Vacuum
WeiterlesenWer die Bedingungen im Weltraum simulieren möchte, kann bei Just Vacuum eine entsprechende Anlage bekommen. Der Betrieb ist nun eines der ersten Unternehmen, das mit dem neuen Förderinstrument InnoStart unterstützt wird.
- | Verkehr
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz suchen neue, machbare Möglichkeit für Rheinquerung
WeiterlesenBaden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen das Planfeststellungsverfahren für eine zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe abschließen und zugleich eine sinnvolle Weiterführung des Verkehrs über eine Querspange zu der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden B 36 ermöglichen. Der Amtschef des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, Dr. Uwe Lahl, und der Staatssekretär beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau…
- | Sommerreise/Verkehr
Wissing: Verkehr wird in Koblenz zentral gesteuert
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing hat heute auf seiner Sommerreise die Verkehrszentrale (VZ) des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz besucht. Von hier aus werden alle telematischen Verkehrsanlagen des Landes überwacht und gesteuert.
- | Sommerreise/Wirtschaft
Wissing: Handwerk ist - auch - Hightech
WeiterlesenStartbahn Handwerk: Mit einem Knopfdruck hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk in Koblenz die Internet-Plattform für Unternehmenskooperationen gestartet. Nach einem Rundgang sprach der Minister mit Unternehmern und Vordenkern des digitalen Handwerks in Rheinland-Pfalz.
- | Sommerreise/Wirtschaft
Wissing fördert ERO mit 1,5 Millionen Euro
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat dem Unternehmen ERO-Gerätebau einen Förderbescheid von 1,5 Millionen Euro übergeben. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aus EFRE-Mitteln den Neubau der Betriebsstätte, im Gegenzug verpflichtet sich das Unternehmen zur Schaffung von mindestens 40 neuen Arbeitsplätzen.
- | Sommerreise/Kreativwirtschaft
Wissing bei Spieleentwickler Ubisoft Blue Byte aus Mainz
WeiterlesenHeute startet die Sommerreise von Wirtschaftsminister Volker Wissing mit einem Besuch bei der Kreativwirtschaft. Der Minister und Staatssekretärin Daniela Schmitt sind zu Gast bei den Spieleentwicklern von Ubisoft Blue Byte in Mainz. Die Gamesbranche ist auf Wachstumskurs in Rheinland-Pfalz.
- | Sommerreise/Landwirtschaft
Wissing: Hof Krugofen ist ein moderner Milchbetrieb
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Volker Wissing hat während seiner Sommerreise den Hof Krugofen in Bogel im Rhein-Lahn-Kreis besucht. Der Bauernhof betreibt Milchviehwirtschaft mit neuster Technologie und artgerechter Tierhaltung. Er nimmt am Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2015/2016“ zum Thema „tier- und umweltgerechte Ausläufe“ teil.
- | Sommerreise/Wirtschaft
Wissing fördert Erweiterung von SEM-Plastomed GmbH
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute einen Förderbescheid über rund 400.000 Euro an das Unternehmen SEM-Plastomed Medizin und Kunststofftechnik in Obererbach übergeben.