| Wirtschaft

Wissing spricht mit EHV-Spitze über aktuelle Herausforderung des Handels

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat mit dem Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands (EHV) Dr. Thomas Scherer sowie Präsident Georg Kern über die Entwicklung des Einzelhandels in Rheinland-Pfalz gesprochen.
Gespräch mit dem Einzelhandelsverband.
Gespräch mit dem Einzelhandelsverband.

„Die Bedeutung des Einzelhandels geht weit über die für die Bürgerinnen und Bürger wichtige Nahversorgung heraus. Attraktive Innenstädte etwa sind ohne Einzelhändler nicht denkbar. Doch stehen gerade die Händler angesichts der demografischen Entwicklung und der zunehmenden Digitalisierung vor großen Herausforderungen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Er begrüßte in diesem Zusammenhang Initiativen wie „Neue Wege für innerstädtische Netzwerke“ und bot den Spitzen des Einzelhandelsverbands seine Unterstützung an.

Einig waren sich Minister und Verbandsvertreter darüber, dass für den Einzelhandel Chancen und Potenziale in der Digitalisierung liegen, so zum Beispiel durch verlängerte Ladentheken mithilfe integrierter Tablets, mobiler Kassen-Check-Outs, interaktiver Spiegel oder Schaufenster, die Einkaufen auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten ermöglichen.

Dr. Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands, betonte im Gespräch, dass neben der Digitalisierung aber auch die Wettbewerbsverzerrungen durch Sonderöffnungen auf der „Grünen Wiese“ für den innerstädtischen Handel ein Problem seien. Es müsse das gleiche Recht für alle gelten. Einzelhandelspräsident Georg Kern forderte „kreative Lösungen“, um den Einzelhandel zu stärken, er wünschte sich ein starkes Engagement des Ministeriums, insbesondere um privates Kapital für die Innenstadtentwicklung zu generieren und die Finanzierungskompetenz städtischer Entscheidungsträger zu stärken.

Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück