Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Deutsches Windenergie-Institut
WeiterlesenBei der Windenergienutzung ist Rheinland-Pfalz „spitze“: Im Bundesvergleich belegte das Land 2011 Platz drei bei der Anzahl neu installierter Windkraftanlagen bzw. bei deren Leistung. Rheinland-Pfalz hat – betrachtet man die absoluten Zahlen – die viel größeren Länder Bayern und Baden-Württemberg, sowie Nordrhein-Westfalen hinter sich gelassen. Nur in Niedersachsen und Schleswig-Holstein wurden mehr Windturbinen hinzugebaut. Diese…
Vulkaneifel
WeiterlesenAnlässlich der Podiumsdiskussion „Eifellandschaft oder Lavaabbau“ in Daun betonten Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken, wie wichtig es ihnen sei, vernünftige Lösungen zu finden.
Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Eine zentrale Säule für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in unserem Land und Impulsgeber und Motor für Innovationen, für den Export und den Dienstleistungsbereich ist die Industrie“ das betonte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bei der Vorstellung des Industriekompasses 2011, einem Kompendium mit einem detaillierten Überblick über die Struktur und Lage der Industrie im Land.
Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Arab Health - der größten Medizintechnikmesse außerhalb Europas - hat das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung gemeinsam mit der Regierung von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) einen Grundlagenvertrag unterzeichnet (Memorandum of Understanding, kurz MoU), der eine weitreichende Zusammenarbeit im Bereich der Medizintechnik und Gesundheitsversorgung vorsieht.
Ökologia 2012
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke ist heute von der Stiftung für Ökologie und Demokratie zur 'Ökologia' des Jahres 2012 ernannt worden. Der Titel geht im jährlichen Wechsel an Frauen mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz, die sich als Botschafterin für die Ökologie engagieren.
Energiewende und Raumplanung
Weiterlesen„Wir setzen in der Energiewende vor allem auf den Ausbau der Windkraft und schaffen dafür die planerischen Bedingungen“, stellte heute die für Energie und Klimaschutz zuständige Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fest. Heute hat das Kabinett dem von Ministerin Lemke vorgelegten Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) in erster Lesung grundsätzlich zugestimmt. Jetzt schließt sich das im…
Wissenschaft/Forschung
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat in der Spitzenforschung weiter die Nase vorn: Der von Mainz aus koordinierte „Cluster of Individualized Immunintervention“ (CI3) konnte sich heute im Spitzenclusterwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) klar durchsetzen. Er gehört zu den Siegern der dritten und damit finalen Förderrunde und konnte die international besetzte Jury mit seinem Konzept vollends überzeugen.
Chemieindustrie
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben den Vorstandsbeschluss der BASF für den Bau einer Großanlage zur Herstellung von Toluoldiisocyanat (TDI) in Ludwigshafen begrüßt.
Energiewende und Netzausbau
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke begrüßt die Studie der GRÜNEN-Landtagsfraktion zur Energiewende ausdrücklich: „Wir haben einen enormen Boom beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz.
Bewerbung bei Bundeswettbewerb
WeiterlesenDas Rhein-Main-Gebiet soll zur „Schaufensterregion für Elektromobilität“ werden - dafür setzen sich die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen ein. Gemeinsam bewerben sich Mitte Januar in der Region Frankfurt Rhein-Main zahlreiche Partner bei einem Bundeswettbewerb. Dieser Wettbewerb vergibt für ausgewählte regionale Demonstrationsprojekte insgesamt 180 Millionen Euro. Hessen und Rheinland-Pfalz unterstützen diese Bewerbung. Die über…