Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Jahresempfang der Wirtschaft 2012
Weiterlesen4.000 mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen gestern am „Jahresempfang der Wirtschaft 2012“ in der Mainzer Rheingoldhalle teil.
Beim anschließenden Empfang begrüßte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke viele der anwesenden Gäste, darunter am ISB-Stand auch Festredner Bundesfinanzminister a.D. Peer Steinbrück sowie Ulrich Dexheimer, Sprecher der Geschäftsführung der Investitions- und…
- | Bundesrat
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) zum Kreislaufwirtschaftsgesetz, über das der Bundesrat heute abstimmt:
Weiterlesen„Unsere Verhandlungen im Vermittlungsausschuss haben sich gelohnt. Die FDP hat in den letzten Punkten unserem Anliegen zugestimmt. Die Abfallentsorgung der privaten Haushalte bleibt unter kommunaler Regie. Aber auch qualifizierte private Entsorgungsunternehmen haben ihre Chancen am Markt - und zwar dann, wenn sie entweder in kommunalem Auftrag handeln oder mit einem leistungsfähigeren Angebot überzeugen. Eine Konzentration nur auf die…
- | Atomkraftwerk Cattenom
Lemke: Erneute Zwischenfälle zeigen, Cattenom muss vom Netz
WeiterlesenNachdem sich im Atomkraftwerk Cattenom in den letzten 24 Stunden gleich zwei Vorfälle ereigneten – eine Rauchentwicklung in einer Kühlwasserpumpstation zog einen Feuerwehreinsatz nach sich, wenige Stunden später löste ein technischer Defekt am Stromgenerator des Blocks Nr. 2 erneut eine Reaktorschnellabschaltung aus - bekräftigt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke ihre große Besorgnis über den…
- | KLICK Website Award
Die besten Websites aus Rheinland-Pfalz gesucht
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Rheinland-Pfalz KLICK verleiht zum neunten Mal den KLICK-Preis. Kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk können sich mit ihren Internetauftritten bewerben. Die Preisverleihung findet im Juni 2012 in Kaiserslautern statt.
- | Gesundheitswirtschaft
Lemke: „Ausbau internationaler Wirtschaftskontakte hilft Patienten mit Systemen aus Rheinland-Pfalz“ – Delegation in Oman und Katar
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitswirtschaft weitet ihre internationalen Kooperationen aus. Im Rahmen des Außenwirtschaftsprogramms „Wir öffnen Märkte“ fand im Februar eine Wirtschaftsdelegationsreise mit Wirtschaftsvertretern aus Rheinland-Pfalz in den Oman und Katar statt. In Zusammenarbeit mit der Auslandshandelskammer in Muscat und Doha wurden zwei Workshops angeboten, die Versorgungsstandards und Systemlösungen aus…
- | Innerstädtische Netzwerke
Wirtschaftsministerium unterzeichnet neuartigen Kooperationsvertrag für Kulturstadt Unkel am Rhein
WeiterlesenKernstück des neuen Pilotprojektes „Kulturstadt Unkel am Rhein und Aufbau eines kulturbasierten Netzwerkes unter aktiver Bürgerbeteiligung“ ist die verstärkte Partnerschaft und Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmern vor Ort. Die „Neuen Wege für innerstädtische Netzwerke“ bauen dabei auf Wissensaustausch und Privatinitiative. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass erfolgreiche…
- | Menschen mit Behinderung
Lemke/Dreyer: Boehringer setzt mit Aktionsplan wichtiges Zeichen
WeiterlesenDer Aktionsplan des Unternehmens Boehringer Ingelheim zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist aus Sicht von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Sozialministerin Malu Dreyer ein wichtiges Zeichen, denn er gebe der Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Unternehmen einen wichtigen Schub. Der Aktionsplan wurde heute im Rahmen einer bundesweiten Fachtagung des UnternehmensForums, das…
- | Opel
Lemke: GM muss Opel mehr Entwicklungsmöglichkeiten geben
WeiterlesenAnlässlich ihres Besuches im Opel-Entwicklungszentrum in Mainz-Kastel nimmt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke Stellung zu den aktuellen Zahlen von Opel. „Opel muss die Freiheit bekommen, sich zu entwickeln wie jedes andere Unternehmen auch. Das bedeutet weniger Beschränkungen durch den Mutterkonzern GM und freie Marktzugänge gerade in die Wachstumsregionen dieser Welt. Opel hat große Innovationskraft, das…
- | Strompreise
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kritisiert steigende Strompreise: „Energie ist kein Luxusprodukt“
Weiterlesen„Die Erneuerbaren Energien können nicht für die angekündigten Erhöhungen des Strompreises herangezogen werden“, teilt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke mit. Sie verweist darauf, dass die Einspeisung von Ökostrom in den vergangenen Monaten das Strompreisniveau an der Börse sogar gesenkt habe; dies hatte der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) so mitgeteilt.
- | Innovative Mobilitätsdienstleistungen für Kulturtourismus
Lemke: „Mit moderner Kommunikation zum Limes“ - EU-Prototyp beteiligt 10 Länder - Start am 23. März
WeiterlesenDer römische Limes verläuft in 10 Ländern und er ist eine Sehenswürdigkeit von europäischer Bedeutung. Ein neues europäisches Konsortium (öffentlich-private Partnerschaft), in dem Rheinland-Pfalz eine besondere Stellung einnimmt, will den Kulturtourismus am Limes voran bringen. Die Auftaktpräsentation findet unter Beteiligung der EU-Kommission, von Österreich und Bulgarien sowie weiterer EU-Limes-Anrainerstaaten am 23. März in der…