Deshalb unterzeichneten die Vertreterin des Wirtschaftsministeriums Silke Dierks, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen als Vertreter der Stadt Unkel sowie Vertreter der Zukunftswerkstatt Unkel, des Vereins Tourismus und Gewerbe und der Pilotgruppe Unkel den Kooperationsvertrag mit Dr. Karin Drda-Kühn, Geschäftsführerin des Vereins für Kultur und Arbeit e.V.
Schon im Vorfeld der Entwicklung des Projekts konnte das Wirtschaftsministerium die vielfältigsten Ideen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern kennen lernen. Kulturveranstaltungen wie „design + gestaltung am rhein“, „Kunst in Unkeler Höfen“, „ars fontana“ oder das Einzelhandelsgeschäft „Der Rheinländer“ beruhen alle auf kulturellem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern.
In einer ersten Veranstaltung am 7. März 2012 in Unkel sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Motto: „Die Stadtmitte prägt die Stadt - und gehört jedem Bürger“.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549