„Wir beobachten die Entwicklungen in Cattenom weiterhin genau und die Vorfälle dort häufen sich. Genau vor einer Woche wurde im Atomkraftwerk von der französischen Atomaufsichtsbehörde ein Konstruktionsfehler bei der Kühlung der Brennelementlagerbecken als so gravierend eingeschätzt, dass dieser Vorfall als schwerwiegend eingestuft wurde (INES Stufe 2 - Störfall). Jetzt gibt es in der Anlage kurz hintereinander wieder zwei Vorfälle, die auf technischen Problemen beruhen. Das zeigt, Cattenom ist pannenanfällig und es ist allerhöchste Zeit, dass dieses Atomkraftwerk, das ja in unmittelbarer Nachbarschaft zu Rheinland-Pfalz liegt, endlich vom Netz geht.“
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Telefon 06131 16-2549
ruth.boekle(at)mwkel.rlp.de