Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Europäische Woche zur Abfallvermeidung
Lemke und Höfken: Wert von Lebensmitteln erhöhen
WeiterlesenAnlässlich der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung vom 16. bis zum 24. November 2013 weisen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Ernährungsministerin Ulrike Höfken sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf die zunehmende Lebensmittelverschwendung hin. „Noch immer werden pro Jahr in Deutschland mehr als 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen“, betonten Lemke und Höfken am Mittwoch bei einer gemeinsamen Aktion vor…
- | Elterabende zur beruflichen Orientierung
Dreyer/Lemke: „Fachkräfte gesucht – Berufskarriere geboten“ – Initiative des Ovalen Tisches
WeiterlesenWas werden? – Diese Frage stellt sich alljährlich Tausenden von Schulabsolventen. Beim heutigen landesweiten „Elternabend“ zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen gibt es in rund 50 Schulen ausführliche Informationsmöglichkeiten vor allem für Eltern, deren Kinder in absehbarer Zeit einen Schulabschluss machen. Die Informationsoffensive geht von den Partnern des Ovalen Tisches für Ausbildung und Fachkräftesicherung aus: Unter dem…
- | Tourismus
Mayen ist "Qualitätsstadt" - 32 weitere Betriebe ausgezeichnet
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden heute 30 QualitätsBetriebe der Stufe I sowie zwei Betriebe der Stufe II für ihre besondere ServiceQualität gegenüber Ihren Kunden und Gästen ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und den Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dr. Achim Schloemer, in Mayen.
An 50 Schulen gibt es am 18.11. Elternabende zur beruflichen Orientierung
WeiterlesenEltern von Jugendlichen, die vor dem Übertritt in den Arbeitsmarkt stehen, kommt in der Orientierungsphase eine besondere Bedeutung zu, da sie einen wesentlichen Einfluss auf die Berufsentscheidung ihrer Töchter und Söhne ausüben. 50 Schulen in Rheinland-Pfalz sind der Aufforderung des Ovalen Tisches gefolgt und veranstalten am 18. November für die Eltern aus ihrem schulischen Umfeld in eigener Regie einen Elternabend.
- | Umweltministerkonferenz
Lemke/Höfken: Mehr Bürgerbeteiligung bei Flugrouten / Windkraft und Flugsicherheit transparent abwägen
WeiterlesenDie Umweltministerkonferenz in Erfurt stand im Schatten der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Dies teilte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag mit. Erst nach intensiven Auseinandersetzungen sei es gelungen, sich auf allgemeine Ziele bei der Energiewende zu verständigen. „Gerade vor dem Hintergrund der Klimaverhandlungen in Warschau kann es nicht sein, dass die Länder ihre Interessen für anstehende…
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke verabschiedet mexikanische und kolumbianische Stipendiaten
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt im Rahmen seiner internationalen Wirtschaftsbeziehungen die Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland. Zehn mexikanische und kolumbianische Stipendiaten waren jetzt für drei Monate in Rheinland-Pfalz und absolvierten Praktika in Unternehmen aus den Bereichen Umwelttechnik, Energie und Anlagenbau. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke tauschte sich mit der zehnköpfigen Gruppe…
- | Energie
Architekturpreis Energie in Mainz verliehen
WeiterlesenDer erste Architekturpreis für energieeffizientes Bauen in Rheinland-Pfalz wurde gestern im Foyer der Investitions- und Strukturbank in Mainz von Staatsministerin Eveline Lemke und dem Präsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gerold Reker, verliehen. Gleichrangig ausgezeichnet wurden eine Grundschule in Trier-Tarforst und ein +Energiehaus in Kasel bei Trier. Neben den beiden Preisen gingen zwei Auszeichungen nach Mainz und…
- | Energie
Lemke: Flugsicherheit und Windenergie lassen sich vereinbaren
WeiterlesenAnlässlich der Debatte um Windenergieanlagen in der Südeifel, die wegen Belangen der Flugsicherheit in Frage stehen, weist Wirtschaftsministerin Eveline Lemke auf Folgendes hin:
- | Energiegenossenschaften
Stromnetze in Bürgerhand
WeiterlesenDas Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz (LaNEG e.V.) unterstützt mit einem Fachtag die Netzübernahme durch Kommunen und Energiegenossenschaften. „Bürgerinnen und Bürger übernehmen damit Verantwortung für ihre Daseinsvorsorge“, sagt LaNEG-Geschäftsführerin Dr. Verena Ruppert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke: „Das direkte bürgerschaftlich-wirtschaftliche Engagement bringt die Energiewende voran.“
Ministerin Lemke überreicht Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Detlef Rech aus Mainz
WeiterlesenDer gebürtige Mainzer Detlef Rech, 66 Jahre, hat sich in außergewöhnlichem Maße für die Entwicklung und das Ansehen des Bestatterberufes eingesetzt. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke hat Detlef Rech heute im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.