Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tag der Landesplanung
Lemke: „Neue Leitlinien für die Planung der ländlichen Räume“
WeiterlesenUm moderne Anpassungs- und Zukunftsstrategien für die Raumentwicklung ging es beim „Tag der Landesplanung“ im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Dort diskutierten Fachleute den gemeinsam von Bund und Ländern erarbeiteten Entwurf der „Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland“ – eine Fortentwicklung der Fassung von 2006.
- | Veranstaltung in Landesvertretung Brüssel
Lemke: „In den Regionen müssen wir jetzt für den Klimaschutz umsteuern“ – Neuen Klimawandelbericht vorgelegt
WeiterlesenRheinland-Pfalz macht kurz nach Abschluss der Weltklimakonferenz den Klimawandel in Brüssel zum Thema. Im Anschluss an die auswärtige Ministerratstagung des rheinland-pfälzischen Kabinetts lud Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Eveline Lemke Kommissionsvertreter, Parlamentarier sowie Landespolitiker zu der Veranstaltung „EU-Strategie zum Klimawandel – Herausforderungen für Europa und die Regionen“ ein.
- | Ministerrat in Brüssel
Treffen mit Kommissionspräsident José Barroso
WeiterlesenIm Rahmen der zweitägigen Brüssel-Reise des rheinland-pfälzischen Ministerrates haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Europaministerin Margit Conrad auch mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso gesprochen. Der Präsident unterstrich bei dem Treffen die Bedeutung der deutschen Länder für Europa.
- | Banken
Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sollen wegen SEPA-Umstellung jetzt aktiv werden
WeiterlesenSEPA (Single Euro Payments Area) umschreibt den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. SEPA wird ab dem 1. Februar 2014 eingeführt. Ab dann dürfen Kreditinstitute Überweisungen und Lastschriften von Unternehmen und Vereinen nur noch als SEPA-Zahlung im SEPA-Datenformat annehmen und ausführen.
- | Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2013: Auszeichnung überzeugender Ideen und Konzepte
Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro
WeiterlesenMainz, 21. November 2013. Mit Mut, innovativen Ideen und Engagement zur eigenen Firma: Die Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs „Pioniergeist“ präsentierten ihr erfolgreiches Geschäftskonzept im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz. Die gemeinsame Initiative der ISB, des SWR und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum fünfzehnten Mal statt. Prämiert wurden überzeugende…
- | Gutachten und Stellungnahme liegt vor
Drei Minister fordern weitere Untersuchungen für französisches Atom-Endlager Bure: „Wir begleiten diese Pläne kritisch“
WeiterlesenRheinland-Pfalz, das Saarland und Luxemburg haben jetzt eine gemeinsame Stellungnahme zu den Plänen der französischen Regierung, in Bure ein Atom-Endlager zu errichten, übersandt. Adressat ist die französische Öffentlichkeitsinformation (Débat Public). In der Ortschaft Bure im Südwesten der Region Lothringen soll ab dem Jahr 2025 ein Endlager für hoch- und mittelradioaktive Abfälle in Betrieb genommen werden. Die Regierungen von…
- | Energiekongress der Großregion
Lemke/Maas: „Europäische Modellregion setzt für die Zukunft auf Klimaschutz und die Energiewende“
WeiterlesenMit wegweisenden Projekten präsentiert sich die Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonie bei ihrem ersten „Energiekongress der Großregion“ unter rheinland-pfälzischer Gipfelpräsidentschaft. Ziel ist es, dass sich die Großregion zur europäischen Modellregion für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz entwickelt. In Trier stellten die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, der saarländische…
- | Gesundheitswirtschaft
Hüser: MedTech aus Rheinland-Pfalz mit dem „vielleicht kleinsten Weltrekord“
WeiterlesenVon „A“ wie „Anwendungsorientierte Forschung“ bis „Z“ wie „Zulassungsverfahren für eine weltweit exklusive Patentanmeldung“ – das Innovationspotential der ausgestellten rheinland-pfälzischen Exponate auf der Medica-Fachmesse in Düsseldorf und die positiven Effekte für die Gesundheitswirtschaft spiegeln die Stärke unseres Landes als Wirtschaftsstandort wider. „Die Medizintechnik ist in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Impulsgeber und…
- | Halbzeitbilanz Landesregierung
Dreyer/Lemke: „Viel erreicht und noch viel vor – Rheinland-Pfalz: Das Land der Chancen!“
WeiterlesenEine positive Zwischenbilanz zogen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke heute zur Halbzeit der Legislaturperiode: „Rot-Grün regiert gut und erfolgreich. Rheinland-Pfalz ist ein starker Standort für Mensch, Natur und Wirtschaft. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht für die Menschen in unserem Land. Auch in der zweiten Regierungshälfte werden wir die Stärken von Rheinland-Pfalz…
- | Tourismustag
Hüser: „Rheinland-Pfalz setzt auf Tourismus für Alle“
Weiterlesen„Der hohe Qualitätsanspruch an den Urlaub in Rheinland-Pfalz, der in der Tourismusstrategie 2015 des Landes verankert wurde, schließt ausdrücklich den barrierefreien Tourismus mit ein“, betonte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser vor rund 400 Gästen auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Bitburg. In diesem Jahr steht der „Tourismus für Alle – Zwischen gesellschaftlichen Herausforderungen und wirtschaftlichen…