Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
Energiepark Mainz ist ein wichtiger Baustein der deutschen Energiewende
WeiterlesenDer Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, gab heute in Mainz gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Vertretern der Stadtwerke Mainz AG, der Siemens AG, der Linde Group und der Hochschule RheinMain den Startschuss für den Energiepark Mainz. Der vom Bundesministerium finanziell geförderte Energiepark könne nach der Inbetriebnahme 2015 für das Gelingen der Energiewende in Deutschland einen wichtigen…
Besten Ideen aus Rheinland-Pfalz prämiert
WeiterlesenDer Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums, Uwe Hüser, zählte zu den vielen Gästen, die die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz feierten. In Anwesenheit zahlreicher Stifter und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden die sechs innovativsten Ideen des diesjährigen Wettbewerbs ausgezeichnet. 69 Ideen waren…
- | INEOS engagiert sich für besseren Umweltschutz in Mainz
Neue Abluftreinigungsanlage in Betrieb genommen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und INEOS Geschäftsführer Torsten Dittmer haben heute eine neue Abluftreinigungsanlage in Betrieb genommen. Das 1,5 Millionen teure Projekt wurde mit Unterstützung des EU-LIFE+ Umweltprogramm umgesetzt. Das Neuartige an dem Verfahren ist der Einsatz einer plasmakatalytischen Oxidation. Damit leistet das Werk einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz.
- | Tourismus
Staatssekretär Hüser wandert zur Eröffnung auf neuer Loreley-Extratour
WeiterlesenDie Loreley ist jetzt per Extratour zu erreichen. Der neue Premiumrundwanderweg „Loreley-Extratour“ startet in St. Goarshausen am Besucherzentrum. Der Weg führt vorbei an Weinbergen, über felsige Pfade und ein verwunschenes Seitental bis direkt an den Rhein und natürlich zur Loreley, als Ausgangs- und Höhepunkt der Tour. Auch eine Sommerrodelbahn liegt auf dem Weg. Auf dem knapp 15 Kilometer langen Rundkurs lernen Wanderer die herrliche…
- | Beratung Mittelstand
Wirtschaftsministerin Lemke richtet monatlichen Sprechtag des Mittelstandslotsen ein – Start am 21. Mai
WeiterlesenWie löse ich akute Liquiditätsprobleme und wie beseitige ich die derzeitige Schieflage meines Unternehmens? Wie soll ich mein Bankengespräch strukturieren? Welche Unterstützung erhalte ich im Umgang mit Behörden? Ich benötige fachliche Begleitung in der Startphase meines Unternehmens. Um in diesen Fragen schnelle Hilfe zu bekommen, bietet Wirtschaftsministerin Lemke den klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz einen…
- | Atomkraft
Rheinland-Pfalz sagt Nein zu neuem AKW in Finnland
WeiterlesenDas finnische Umweltministerium führt eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu Neubauplänen für ein Atomkraftwerk am Standort Pyhäjoki auf der Hanhikivi-Halbinsel in West-Finnland durch. Nach den finnischen Plänen soll dort ein Reaktortyp der russischen Rosatom-Gruppe mit etwa 1200 Megawatt elektrischer Leistung errichtet werden.
- | Ehrung
Ministerin Lemke überreicht Bundesverdienstkreuz am Bande an Ulrich Ferber aus Bendorf
WeiterlesenUlrich Ferber aus Bendorf, Kreis Mayen-Koblenz, hat sich in besonderem Maße für die Belange der rheinland-pfälzischen Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt. Für sein Engagement hat der Bendorfer heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke überreichte es Herrn Ulrich Ferber im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das…
- | Handwerk im Ministerium
Künstlergruppe werkform aus Trier zeigt Vielfalt aus Holz, Glas, Keramik, Metall und Textil sowie Schmuckarbeiten
WeiterlesenDie werkform ist ein Zusammenschluss von gestaltenden Handwerkern aus verschiedenen Gewerken. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute die Ausstellung „Handgefertigte Vielfalt – Künstlergruppe werkform“ im Foyer des Wirtschaftsministeriums eröffnet. Die Kunsthandwerker aus Trier zeigen Arbeiten aus Holz, Glas, Keramik, Metall und Textil sowie Schmuckarbeiten.
- | Atomkraftwerke
Ministerin Lemke: „Kapitäne verlassen sinkendes Schiff“
Weiterlesen„Atomenergie ist die teuerste Energie, weil man die enormen Folgekosten immer mitrechnen muss. Offenbar wird dies erst jetzt den Kapitänen der Atomkonzerne bewusst, da die Kosten des Rückbaus der abgeschalteten AKWs und der bundesweiten Endlagerung für den Atommüll auf sie zukommen“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministern Eveline Lemke zum jüngsten Vorschlag der drei Atomkonzerne RWE, Eon und EnBW, die AKW auf den Bund zu…
Wirtschaftsministerin Lemke empfängt Japanische Delegation aus Fukui
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßte den Gouverneur Kazumi Nishikawa der japanischen Präfektur Fukui mit seiner 19-köpfigen Delegation in ihrem Ministerium. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für einen Besuch des ehemaligen, sich im Rückbau befindlichen, rheinland-pfälzischen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich.