Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | EEG-Debatte
Wirtschaftsministerin Lemke und Grünen-Fraktionschef Toni Hofreiter kritisieren EEG-Kurs der Bundesregierung
WeiterlesenNach den erfolgreichen Abstimmungen im Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Bundesrates zu Veränderungen des EEG machen sich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und der Fraktionschef der Grünen Bundestagsfraktion Dr. Toni Hofreiter gemeinsam für deutliche Veränderungen am Regierungsentwurf zur EEG-Novelle stark.
- | Wettbewerb
Lemke gratuliert: „Pirmasenser Unternehmen ist Kundenchampion“
WeiterlesenDie Töns-Rügemer-Dieffenbacher GmbH & Co. KG in Pirmasens gehört bei den mittelständischen Unternehmen zu den „Kundenchampions“. forum! Marktforschung GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) veranstalteten den Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ zum siebten Mal, Grundlage ist eine repräsentative Kundenbefragung. Die Ausgezeichneten stehen für herausragende Kundenbeziehungen. Weit über 100 Unternehmen haben in…
- | Klimaschutz
Wirtschaftsministerin Lemke packt Notfallkoffer mit jungen Helfern des Jugendrotkreuzes
WeiterlesenStellen Sie sich vor: Es kommt zu einem längeren Stromausfall, welche fünf Dinge brauchen Sie auf jeden Fall? – Diese Frage stellt das rheinland-pfälzische Jugendrotkreuz (JRK) beim landesweiten Aktionstag „Notfallkoffer packen für Rheinland-Pfälzer und für Hatiya in Bangladesch“ am 17. Mai 2014. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ist Schirmherrin der Kampagne.
- | Bundesrat
Bundesrat: RLP bekommt im Ausschuss Mehrheit für veränderte Stichtagsregelung
WeiterlesenDer Wirtschaftsausschuss des Bundesrates hat sich heute mehrheitlich dafür entschieden, dem Vorschlag des Landes Rheinland-Pfalz zu folgen und Windenergieanlagen, die bis Ende diesen Jahres geplant, bewilligt, gebaut und ans Netz angeschlossen sind, nach den alten Regelungen des EEG zu vergüten. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht sich durch dieses Votum gestärkt:
- | Atomendlager Bure
Lemke: „Unsere Argumente zeigen erste Wirkung“
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke: „Es hat sich gelohnt, dass wir uns konstruktiv in das Verfahren zur Errichtung des Endlagers eingebracht haben. Unsere guten Argumente haben erste Wirkung gezeigt, das ergibt eine erste Analyse der Stellungnahme von ANDRA, die das Endlager in Bure/Frankreich betreiben will. Die ANDRA folgt einer zentralen Forderung, die Rheinland-Pfalz, das Saarland und Luxemburg 2013 mit ihrer gemeinsamen…
- | Energiespeicher
Wirtschaftsministerin Lemke und Hessens Wirtschaftsminister Al-Wazir weihen Strom zu Gas-Anlage ein
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute zusammen mit dem hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die neue Strom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe in Frankfurt am Main eingeweiht. Die Anlage nimmt überschüssigen Strom aus dem Netz auf und wandelt ihn zur Speicherung in Wasserstoff um.
- | 10. Energiebericht Rheinland-Pfalz
Die Energiewende in Rheinland-Pfalz ist voller Dynamik
WeiterlesenDie Energiewende in Rheinland-Pfalz gewinnt immer stärkere Dynamik. Bereits der 10. Energiebericht Rheinland-Pfalz mit den amtlichen Zahlen für die Bilanzjahre 2010 und 2011 dokumentiert die positive Entwicklung. Energieeffizienz, Energieeinsparung und der rasche und starke Ausbau der Erneuerbaren Energien waren und sind die zentralen Themen der Energiepolitik des Landes.
- | Außenwirtschaft
Russland auch in schwieriger Zeit ein wichtiger Handelspartner für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie gegenwärtige Krise in der Ukraine, die wirtschaftliche Lage in Russland, der Wertverlust des Rubels und mögliche Wirtschaftssanktionen stellen deutsche Unternehmen mit Wirtschaftsbeziehungen oder Dependancen in Russland vor besondere Herausforderungen. Fast 50 Vertreter aus der Nutzfahrzeug- und Automobilzulieferindustrie waren auf Einladung des Commercial Vehicle Clusters Südwest ins Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gekommen,…
- | Unternehmen
Ministerin Lemke informierte sich über „green hospital“ – Ludwigshafener Architekturbüro plant Krankenhausbau im Land
Weiterlesen„Gesundheit und der Umgang mit Erkrankungen werden unser Leben in Zukunft immer stärker prägen. Das Wachstum der Gesundheitswirtschaft bildet diese Entwicklung ab“, stellte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute in Ludwigshafen fest. Dort besuchte die Wirtschaftsministerin das Architekturbüro sander.hofrichter architekten an seinem Hauptsitz, um sich bei einem der Geschäftsführer, Linus Hofrichter, zu informieren.
- | Außenwirtschaft
Wirtschaftsministerin Lemke unterstützt Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke unterstützt im Rahmen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen die Aus- und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland. Ab dem 4. Mai sind für zweieinhalb Monate acht Nachwuchsführungskräfte aus Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien zu Gast in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fördert das Austauschprogramm mit rund 60.000 Euro. Es wird in Zusammenarbeit mit der…