Wirtschaftsministerin Lemke betonte anlässlich des Wettbewerb-Starts: „Das Land Rheinland-Pfalz setzt seit 20 Jahren auf eine aktive Designförderung. Design ist wichtig für den Erfolg eines Unternehmens. Es schafft eine Unternehmensidentität und grenzt von anderen Firmen und Produkten oder Dienstleistungen ab. Das ist wichtig, gerade in der Gründungsphase oder bei der Entwicklung eines Produkts. Wirtschaft und Industrie brauchen Design. Ich ermutige daher Unternehmen, Designer und Studierende, sich für den Designpreis 2014 zu bewerben“, so Lemke. Mit der Vergabe des Ehrenpreises schreibt die Landesregierung dem Wettbewerbsfaktor Design eine wichtige Rolle zu.
Die Jury besteht aus neun Experten aus den Bereichen Design, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur: Wolfgang Berger (Jos. Schneider Optische Werke), Prof. Andreas Henrich (Kunsthochschule für Medien Köln), Dr. Annette Ludwig (Gutenberg Museum Mainz), Sebastian Oschatz (MESO WebScapes), Petra Schmidt (Design Journalist & Consultant), Dorothea Schwabe (BDG Berufsverband der Kommunikationsdesigner), Guido Wolff (Sensity), Michael Weber (Designzentrum Rhein-Neckar), Uli Weiß (Slanted / MAGMA Brand Design).
Der Designpreis Rheinland-Pfalz ist ein Ehrenpreis und wird durch eine Urkunde dokumentiert. Die Gewinner und Ausgezeichneten sind berechtigt, das Logo des Designpreises zum Zweck der Werbung für das jeweilige Projekt zu verwenden.
Im jährlichen Wechsel wird der Designpreis Rheinland-Pfalz auf den Gebieten Produktdesign und Kommunikationsdesign verliehen.
Anfragen und Bewerbungen nimmt das designforum rheinland pfalz - descom entgegen (Wallstraße 11, 55122 Mainz, 06131/628-2319, redaktion(at)descom.de).
Infos und Ausschreibungsunterlagen unterwww.descom.de
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550