Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Bundesrat/EEG
Dreyer/Lemke: Großer Schritt für die Zukunftssicherung der Energieversorgung
Weiterlesen„Die heutigen Beratungen im Bundesrat sind ein wichtiger Schritt zu einer umfassenden Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes. Rheinland-Pfalz hat seine Forderungen bereits frühzeitig klar formuliert und dabei in wichtigen Punkten die Unterstützung anderer Bundesländer gewinnen können“, das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke nach der heutigen Sitzung des Bundesrats. „Wir wollen die…
- | Atomendlager
Atomenergie beerdigen – aber sicher!
WeiterlesenZu den heute beginnenden Gesprächen der Endlager-Suchkommission von Bund und Ländern erklärt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke:
Neben schönen Schuhen auch die Natur entdecken - Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnet Tourist-Informations-Zentrum Pfälzerwald
WeiterlesenDas Tourist Informationszentrum (TIZ) präsentiert in Zukunft das komplette Angebot des Naturparks Pfälzerwald und der angrenzenden Regionen. Etwa 10 Prozent der 250.000 Shopping Touristen, die jährlich zur Schuhmeile nach Hauenstein kommen, sollen so als Urlaubsgäste für die Region gewonnen werden. Deshalb ist das TIZ auch direkt in der Schuhmeile in Hauenstein angesiedelt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßt das Konzept als…
- | Bad Bank für Atomkonzerne
Zuerst goldene Nase verdienen und sich dann aus der Verantwortung stehlen – das machen wir nicht mit
WeiterlesenAngesichts der andauernden Debatte um die Pläne der Atomkonzerne, die Kraftwerke und vor allem den Müll und dessen Kosten per Stiftung an den Staat zu übertragen, wehrt sich die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke entschieden:
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Staatssekretär Hans Beckmann küren Siegerteam in Mainz
WeiterlesenMit einer innovativen Geschäftsidee und einer ansprechenden Präsentation hat es die JUNIOR-Firma „Placelet“ des Gymnasiums am Römerkastell in Bad Kreuznach geschafft: Sie gewann mit ihren Reisearmbändern als bestes rheinland-pfälzisches Schülerunternehmen 2014 den diesjährigen JUNIOR-Landeswettbewerb. Durch das Armband vernetzen sich Teilnehmer einer Community und können so den Reiseweg des Armbandes, das untereinander weitergegeben…
Wirtschaftsministerin Lemke ruft Arbeitgeber auf, Inklusion durch Ausbildung als Chance für Fachkräftesicherung zu verstehen
WeiterlesenAngesichts der Debatte um Inklusion in Kindergärten und Schulen möchte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz dazu anregen, Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung stärker in den Blick zu nehmen und als Chance für die Fachkräftesicherung zu verstehen.
- | Konversion in Mendig – Zentrale Baumaßnahme beendet
Im Gewerbepark Flugplatz Mendig wird die Haupterschließung fertig
WeiterlesenDer Neubau der Nord-Süd-Erschließungsachse auf dem Konversionsgelände Flugplatz Mendig steht vor der Fertigstellung. Eine Gewerbe- und Industriefläche von rund 400.000 Quadratmetern Größe wird damit im südlichen Teil erschlossen; die Investitionskosten betrugen rund 2,3 Millionen Euro und werden durch das Land gefördert. Am früheren Bundeswehrflugplatz und jetzigen Gewerbepark Mendig mit über 60 angesiedelten Unternehmen trafen sich…
- | Mainzer Designgespräche
Hüser: „Gelungenes Design ist wichtiger Teil in Transformationsprozessen von Unternehmen“
WeiterlesenDie Mainzer Designgespräche 2014 widmen sich in diesem Jahr dem Thema „Radical Change – Transformation Management“ und beschäftigen sich mit dem permanenten Veränderungsdruck unter dem Unternehmen stehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und dem Einfluss den Design auf dieses Transformation Management haben kann.
- | Modellprojekt: AFS Kooperation - ausländische Jugendliche für das duale System der Berufsausbildung sensibilisieren
Jugendliche Austauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen erkunden die Berufsausbildung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAustauschschülerinnen und -schüler aus acht Nationen haben in der Woche vom 19. bis 23. Mai 2014 die Möglichkeit, die duale Berufsausbildung in Rheinland-Pfalz kennenzulernen. „Ziel dieser modellhaften Kooperation zwischen dem Wirtschaftsministerium und dem American Field Service (AFS) ist es, Jugendlichen in anderen Ländern, die durch ihr Austauschjahr bereits eine Beziehung zu Deutschland aufgebaut haben, über die Chancen und…
- | 7. Biotech-Tag in Bingen
Lemke: „Biotechnologie in der Gesundheitswirtschaft im Aufwärtstrend“
WeiterlesenDer 7. Biotech-Tag steht unter dem Motto „Fortschritt durch Biotechnologie“ und rückt die Gesundheitswirtschaft in den Fokus. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat den gemeinsam von Wirtschaftsministerium und Fachhochschule Bingen organisierten Tag heute eröffnet. „Die Nutzung biotechnologischer Verfahren ist im Aufwärtstrend. Der Biotech-Tag bietet eine wichtige regionale Plattform für den Wissens- und Technologietransfer über…