| Tourismus

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke zeichnet Kurpark-Hotel Bad Dürkheim aus

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat heute das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim zusammen mit DeHoGa-Präsident Gereon Haumann und Landrat Manfred Schnur mit '4 Sterne First Class Superior' ausgezeichnet. Lemke: „Auf den Fundamenten eines Barockschlosses steht das Kurparkhotel Bad Dürkheim. Außergewöhnlich und luxuriös, auf moderne Art, ist das Haus bis heute. Besonders Individualreisende schätzen diese erste Adresse in der Pfalz. Ich gratuliere herzlich zur Auszeichnung „4 Sterne superior“. Die Lage am Kurpark, der neu gestaltete Wellness- und Fitnessbereich „Vitalis“, das Beauty Spa mit medizinischer Betreuung oder die ausgezeichnete Küche gehören zu den Besonderheiten.
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke verleiht die Auszeichnung 4 Sterne First Class Superior im Rahmen einer Feierstunde am 12. August 2014 an das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim. vlnr: Geschäftsführer GHI GmbH Michael Seegert, Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, DEHOGA RLP Präsident Gereon Haumann, Hoteldirektor Friedrich Brenner, Landrat Manfred Schnur und Sous Chef Frank Roth / Foto: GHI GmbH

Dieses Hotel hat konsequent und kontinuierlich daran gearbeitet, immer attraktiver für seine Gäste zu werden. Dieses Engagement wird geschätzt von zufriedenen Kunden. 52 Arbeitsplätze sind entstanden. Vorbildlich ist auch, dass hier 12 Auszubildende tätig sind. Service wird groß geschrieben. Ihre ausgesprochen sympathische Philosophie ist: „Genießen macht Spaß.“ Das nutzt allen: Zufriedene Gäste sind die besten Werbeträger für unsere Tourismusregionen.

Jeder Stern einer Auszeichnung folgt einer Serie von Investitionen, der ständigen Fortbildung des Personals und der Angebotserweiterung. Nur so kann Qualität gesichert und weiterentwickelt werden – sie ist eines unserer erklärten Ziele der Tourismusstrategie 2015. Die Hotellerie und Gastronomie in Rheinland-Pfalz ist bekannt für sehr gute Qualität. Darauf sind wir stolz, aber vor allem den Betrieben und Mitarbeitern zu Dank verpflichtet.“

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

 

 

Teilen

Zurück