| Unternehmen

Lemke: Jos. Schneider Optische Werke produzieren vielseitig – Kunden aus Industrie, Filmbranche und NASA

Das Unternehmen Jos. Schneider Optische Werke ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsoptiken, Aufnahme- und Projektionsobjektiven, Industrieoptiken/Bildverarbeitung, Brillengläser, LED Beleuchtung und Feinmechanik. Produkte der Optischen Werke finden ihren Gebrauch bei der NASA, in der Filmindustrie, bei der Verkehrsüberwachung, sogar in sehenden Robotern, in der Medizintechnik sowie bei Flugzeug- oder Windenergieanlagenbau. Die Schneider-Gruppe beschäftigt weltweit rund 630 Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon arbeiten am Stammsitz in Bad Kreuznach. Im vergangenen Jahr feierte Schneider Kreuznach sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute das Unternehmen am Stammsitz in Bad Kreuznach besucht.
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht die Jos. Schneider Optischen Werke in Bad Kreuznach / Foto: Jos. Schneider Optische Werke
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht die Jos. Schneider Optischen Werke in Bad Kreuznach / Foto: Jos. Schneider Optische Werke

Lemke: „Die Jos. Schneider Optische Werke setzen immer wieder neue Impulse. Nicht nur bei ihren Produkten für Industrie, Medizin und Filmbranche, sondern auch mit ihrem außergewöhnlichen Standortmarketing. Sie verstehen es, mit klugem Marketing und einer innovativen Personalpolitik die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auszubauen. Durch den ständigen Austausch zwischen Unternehmen und der Kreativbranche bleibt Schneider Kreuznach hoch innovativ und spielt in seiner Branche ganz weit vorne mit.“

Für seine Produkte im Bereich Kinoprojektion wurde Schneider-Kreuznach bereits sieben Mal mit dem Technik-Oscar „Scientific and Technical Award“ ausgezeichnet. 2010 erhielt das Unternehmen den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz in der Kategorie „Sonderpreis Industrie“ für ein LED Beleuchtungssystem zur Qualitätssicherung hoher Produktionsgeschwindigkeiten.

Das Unternehmen zeigt seit 2008 auch regelmäßig Ausstellungen ausgewählter Fotokünstler und kauft im Anschluss jeweils zwei Exponate der Künstler. Damit fördert das Unternehmen die Kunstszene und geht einen innovativen Weg beim eigenen Firmenmarketing. Schneider Kreuznach ist in diesem Jahr Mitglied in der Jury des Designpreises Rheinland-Pfalz für Kommunikationsdesign.

Zur Schneider-Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werk GmbH sowie die internationalen Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics (Göttingen), Schneider Optics (New York, Los Angeles) , Schneider Bando (Seoul), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Produziert wird in Bad Kreuznach, Dresden, Göttingen, New York und Los Angeles.

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück