„Die Telekommunikations- und IT-Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Innovationen entwickelt: Die Übermittlung von Daten via Internet geht heute viel schneller und ist an viel mehr Orten möglich. Die ständig wachsende Datenmenge macht den weiteren Ausbau der Breitbandinfrastruktur dringend erforderlich. Neue IT-Dienste, zum Beispiel in der Gesundheitswirtschaft oder der Verkehrssicherheit, brauchen verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für die IT-Sicherheit und den Datenschutz. Wir in Rheinland-Pfalz setzen uns dafür ein, diese Grundlagen zu schaffen und den Breitbandausbau zügig voranzubringen“, so Ministerin Lemke.
Die zukünftigen Herausforderungen der deutschen Telekommunikationswirtschaft liegen vor allem im weiteren Ausbau der Breitbandinfrastruktur, der Sicherung des Wettbewerbs sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Die 1&1 Internet AG hat in Kooperation mit der Deutschen Telekom die Initiative „E-Mail made in Germany“ gestartet. So werden Daten verschlüsselt und geschützt versandt. Die Mail-Anbieter 1&1, freenet, GMX, Deutsche Telekom, Strato sowie Web.de sind in die Initiative integriert.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549