Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Vor-Tour der Hoffnung
Wirtschaftsministerin Lemke gibt Startschuss für Vor-Tour der Hoffnung durch Vulkaneifel
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute Morgen an der Jugendherberge in Manderscheid die Vor-Tour der Hoffnung durch die Vulkaneifel von Manderschaud bis Daun eröffnet. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radtour zugunsten krebs- und leukämiekranker Kinder. Drei Tage sind Radfahrer in Rheinland-Pfalz unterwegs, um Spenden zu sammeln.
- | Unternehmen
Wirtschaftsministerin im Gespräch mit der Niedax GmbH in St. Katharinen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Geschäftsführer Alexander Horn, Bruno Reufels und Rolf Luthardt der Niedax GmbH am Hauptproduktionstandort in St. Katharinen bei Neuwied zum Gespräch getroffen. Gemeinsam besichtigten sie zudem die Produktionshallen. Dort werden insbesondere Kabeltragesysteme aus Stahl hergestellt.
- | Unternehmen
Lemke: Jos. Schneider Optische Werke produzieren vielseitig – Kunden aus Industrie, Filmbranche und NASA
WeiterlesenDas Unternehmen Jos. Schneider Optische Werke ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsoptiken, Aufnahme- und Projektionsobjektiven, Industrieoptiken/Bildverarbeitung, Brillengläser, LED Beleuchtung und Feinmechanik. Produkte der Optischen Werke finden ihren Gebrauch bei der NASA, in der Filmindustrie, bei der Verkehrsüberwachung, sogar in sehenden Robotern, in der Medizintechnik sowie bei…
- | Ehrung
Wirtschaftsministerin Lemke verleiht Wirtschaftsmedaille an Günter Ruland aus Weyher (Pfalz)
WeiterlesenGünter Ruland ist Mitbegründer des Unternehmens Ruland Engineering und Consulting GmbH mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Der 60-Jährige hat allein in Neustadt/Weinstraße 150 Arbeitsplätze geschaffen, weltweit arbeiten derzeit 330 Mitarbeiter für das Unternehmen. Darüber hinaus hat Herr Ruland sich sozial engagiert: Er hat die Flutopfer in Südostasien und im Oderbruch mit Großspenden unterstützt und den Bau einer Schule in…
- | Recycling
Wirtschaftsministerin Lemke lobt Hightech-Fachzentrum von Geodis in Nieder-Olm
WeiterlesenWie lassen sich ausgediente Hardware fachgerecht entsorgen und Unternehmensdaten verlässlich löschen? Das Schreddern von Festplatten reicht nicht aus. Der Logistikdienstleister Geodis Logistics nimmt sich im Hightech-Center in Nieder-Olm gebrauchter IT-Hardware an, um sie aufzuarbeiten oder fachgerecht zu entsorgen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den Standort Nieder-Olm besucht, um sich über das Recyclingmodell von Geodis…
- | Unternehmen
Lemke: 1&1 ist bedeutendes Unternehmen und wichtiger Ansprechpartner für die Telekommunikationspolitik
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute das Logistikzentrum des Unternehmens 1&1 aus Montabaur besucht und sprach mit dem Vorstand über innovative IT-Dienste und neue Herausforderungen der Datensicherheit. Die 1&1 Internet AG ist als Bestandteil des Konzerns United Internet das größte Telekommunikationsunternehmen in Rheinland-Pfalz und Deutschlands zweitgrößter Internet Service Provider. Rund 2000 Mitarbeiter beschäftigt das…
- | Wirtschaftsdaten
Wirtschaft 2013 stabil – Aussichten für 2014 positiv
WeiterlesenDie wirtschaftliche Entwicklung war im Jahr 2013 stabil. Preisbereinigt lag das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent über seinem Vorjahreswert. Die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz Eveline Lemke und Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes, stellten heute in Mainz die Statistische Analyse „Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2013“ vor.
- | Klimaschutz
Wirtschaftsministerin fährt besonders klimaschonenden Dienstwagen
WeiterlesenDer neue Dienstwagen von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, ein Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX, hat einen Emissionswert von nur 98 Gramm je Kilometer (g/km) und liegt damit in der CO2-Effizienzklasse „A+“. Dies ist die bestmögliche Kategorie, die ein Fahrzeug erreichen kann. Die ecoFLEX-Spritsparmotoren sorgen außerdem für einen sehr geringen Dieselverbrauch von durchschnittlich nur 3,7 Liter pro 100 Kilometer (l/km). Die…
- | Chemische Industrie
Lemke lobt BASF als hocheffizienten Produktionsstandort und besichtigt neue TDI*-Anlage
Weiterlesen„Ich freue mich als rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin außerordentlich, dass die BASF mit ihrer Investition von mehr als einer Milliarde Euro in die neue TDI*-Anlage ein strategisches Bekenntnis zur Metropolregion und zum Industriestandort Rheinland-Pfalz abgibt“, fasst Ministerin Eveline Lemke ihr Gespräch mit Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE, im Rahmen eines Besuchs bei der BASF in Ludwigshafen zusammen.
- | Mittelstandsforum
Rheinland-pfälzischer Mittelstand trifft sich zum ersten Mittelstandsforum in Schloß Waldthausen
WeiterlesenDie Bedeutung der Logistikbranche für den Mittelstand stand im Fokus des gemeinsamen Mittelstandsforums des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz (SVRP). Mehr als 150 Vertreterinnen und Vertreter mittelständischer Unternehmen, der Kammern, der Wirtschaftsförderungsgesellschaften und der Sparkassen gingen der Frage nach, vor welchen…