Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Zusammenarbeit
Ausbau der Kooperation mit mexikanischem Bundesstaat Aguascalientes
WeiterlesenDie Zusammenarbeit in den Bereichen Klima- und Umwelttechnologie war das zentrale Thema eines Treffens von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit einer Delegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes unter der Leitung von Gouverneur Carlos Lozano de la Torre und der mexikanischen Botschafterin Patricia Espinosa im Gästehaus der Landesregierung.
Broschüre Weinbergsböden nun auch auf Englisch
WeiterlesenDie Broschüre „Weinbergsböden in Rheinland-Pfalz“ ist nun aufgrund der hohen Nachfrage auch auf Englisch verfügbar. Unter dem Titel „Vineyard Soils of Rhineland-Palatinate“ bietet die Broschüre allgemeine Erklärungen zum Thema Boden, Klima, Terroir und Weinbau. Weiterhin stellt sie die Weinbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Rheinhessen und Pfalz sowie ihre Böden vor und verdeutlicht, wie der Weinbau die Landwirtschaft und Kultur…
- | Welcome Center Rheinland-Pfalz
Dreyer / Bätzing-Lichtenthäler / Lemke: Welcome Center Rheinland-Pfalz sind Türöffner für Fachkräfte
WeiterlesenHeute sind sie gestartet: die vier Welcome Center in Rheinland-Pfalz – künftig die erste Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, die im Land arbeiten und heimisch werden möchten. Sie sind das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Industrie- und Handelskammern und der Landesregierung.
- | Rheinland-Pfalz entwickelt sich nachhaltig
Ministerin Lemke: „Lokales Handeln ist entscheidend für Nachhaltigkeit“ – Land bietet kostenfreie Beratung für Kommunen
WeiterlesenNachhaltig leben und wirtschaften – das funktioniert, wenn es dort verankert wird, wo die Menschen zuhause sind: in den Städten und Gemeinden. Das Wirtschaftsministerium bietet deshalb für Kommunen eine kostenfreie Beratung durch das internationale Städtenetzwerk ICLEI an. Für die Jahre 2015 und 2016 stehen hierfür insgesamt 80.000 Euro zur Verfügung; ein neuer Flyer (Anhang) weist auf das Angebot des Landes hin.
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 18. März – Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Führen kluger Bankengespräche, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im März wieder eine kostenfreie Beratung an. Eckart Helfferich, Mittelstandslotse der Landesregierung, steht…
- | Wirtschaft
Staatssekretär Uwe Hüser führt Delegation nach Polen
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser führt von heute bis zum 12. März eine Delegation in die die rheinland-pfälzische Partnerregion Oppeln sowie die Stadt Krakau in Polen. Die Reise ist Teil des Programms „Wir öffnen Märkte“ des Wirtschaftsministeriums. Auf zwei Kooperationsbörsen besteht für deutsche und polnische Unternehmen die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch, um Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen oder zu stärken.
- | Jubiläum
Lemke gratuliert Unternehmerinnen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke gratuliert dem Verein „DU – Die Unternehmerinnen“ zu seinem fünfjährigen Jubiläum am Sonntag. „Mit Ihrer Feier am Internationalen Frauentag zeigen Sie: Wirtschaft ist weiblich“, sagt die Ministerin mit Blick auf die Jubiläumsveranstaltung im Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach. „Gerade den nun vor dem Berufsstart stehenden Frauengenerationen, den Studentinnen, den Auszubildenden und auch den…
- | ITB
Lemke und Höfken: Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird ein Impulsgeber für den Tourismus der Region
Weiterlesen„Der neue Nationalpark ist eine große Chance für die Regionen Hunsrück und Nahe. Hier wird in einer einzigartigen Landschaft der Gleichklang von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und zukunftsfähiger Regionalentwicklung angestrebt.“ Dies betonten Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Umweltministerin Ulrike Höfken auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Rande der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Auf der Messe wirbt…
- | Energieeffizienz im Gebäude
Lemke: Altbautage Mittelrhein geben Tipps rund ums energieeffiziente Sanieren und Bauen
WeiterlesenDie Altbautage Mittelrhein an der Hochschule Koblenz informieren in Vorträgen und Workshops rund um die Themen Energieeffizienz, regenerative Energie, Barrierefreiheit und Förderungen. Auf einer Fachmesse präsentieren 40 regionale Aussteller, darunter die Energieagentur Rheinland-Pfalz, ihre Angebote. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Veranstaltung heute gemeinsam mit Hochschulpräsident Prof. Kristian Bosselmann-Cyran…
- | Gemeinsam für betriebliche Ausbildung
Coaches für die Ausbildung – Land, Agenturen für Arbeit und Handwerkskammern halten am Projekt fest
Weiterlesen„Die Coaches für betriebliche Ausbildung sind wie Trainer für die jungen Auszubildenden. Sie sorgen dafür, dass die Jugendlichen ihr Ziel – eine Berufsausbildung – nicht aus dem Auge verlieren und auch bei Schwierigkeiten nicht auf halber Strecke aufgeben. Am Ende steht dann ein Ausbildungsplatz. Dass die Coaches erfolgreich sind, zeigen die Zahlen“, so Uwe Hüser, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft,…