„Die mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind hoch innovativ. Deshalb freue ich mich, wenn Unternehmer aus aller Welt Interesse an ihnen zeigen und sich von ihrem Know-How inspirieren lassen“, sagte Lemke. „Es bietet sich für beide Seiten die Chance, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren.“
Sina gehört zu den bedeutendsten Unternehmern Ruandas. Sein Familienunternehmen ist auf Lebensmittelverarbeitung spezialisiert und stellt unter anderem Fruchtsäften, Joghurt und Chilisauce her. Er beschäftigt 421 festangestellte Mitarbeiter und hat circa 3.000 Landwirte der Umgebung unter Vertrag. Sina zeigt großes soziales Engagement für Ruanda und vergibt unter anderem Mikrokredite an die Bevölkerung. Mit dem Bau einer Grund- und Hauptschule unterstützt er die lokale Bevölkerung maßgeblich.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550