Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | EU-Förderung
Zweiter Aufruf zur Einreichung von Projektideen im INTERREG-Programm Nordwesteuropa gestartet
WeiterlesenSeit Mitte Oktober ist die zweite Bewerbungsrunde im INTERREG V B-Programm für Nordwesteuropa eröffnet. Dem Programmraum Nordwesteuropa stehen in der Förderperiode 2014 bis 2020 insgesamt rund 400 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für transnationale Projekte zur Verfügung. Der Programmraum in Deutschland erstreckt sich von Nordrhein-Westfalen bis Bayern. Die Projektpartner arbeiten zusammen mit…
- | Jetzt noch schnell Chance für Zugriff auf Fördermittel für barrierefreien Tourismus nutzen!
Letzte Runde des landesweiten Wettbewerbs zur Entwicklung barrierefreier touristischer Modellregionen läuft noch bis Mitte November
WeiterlesenAktuell läuft die zweite und zugleich auch letzte Runde des Wettbewerbs „Tourismus für Alle“ zur Entwicklung von barrierefreien Modellregionen in Rheinland-Pfalz. Bis zum 13. November 2015 besteht noch die Chance, sich den exklusiven Zugriff auf Fördermittel für einzelbetriebliche und öffentliche touristische Investitionen zur Förderung der Barrierefreiheit im Rahmen der EFRE-Förderperiode 2014-2020 zu sichern.
- | F.I.T. & Nachhaltig – Sommertour
Lemke: Traditionsbetrieb Kimmel Zahntechnik geht mit der Zeit
WeiterlesenDie Sommertour hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute nach Koblenz zu dem 1925 gegründeten Betrieb Kimmel Zahntechnik GmbH geführt. Das Unternehmen wurde vom Wirtschaftsministerium als Best-Practice-Unternehmen für innovative Fachkräftesicherung ausgezeichnet. Kimmel Zahntechnik stellt mit einem Team von mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Implantate, Brücken aus bioverträglichem Material, Prothesen und Kronen her. Die…
- | Tourismus
Lemke eröffnet Georoute Druidensteig mit Wanderung
WeiterlesenDer Druidensteig im Westerwald ist seit heute auch als Georoute erwanderbar. Das Neue: Von nun an weisen zahlreiche Infotafeln entlang des Weges auf geologische Besonderheiten hin. Außerdem wurde der Druidensteig in den vergangenen Monaten in einigen Passagen verlegt und bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat die neue Georoute heute mit einer…
- | Innovation
Lemke: Den Mittelstand bei Innovationen unterstützen
WeiterlesenUnternehmen brauchen innovative Produkte und Verfahren, um ihre Marktposition zu halten oder weiterzuentwickeln. Um gerade die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Land zu unterstützen, hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke heute gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz zu der…
- | Frankfurter Buchmesse 2015
Ministerin Lemke lädt zum Rheinland-Pfalz-Podium ein: Gemeinsamer Auftritt der Verlage und Autoren aus dem Land zieht Leser an
WeiterlesenKunstkrimi, Sozialkrimi oder vielleicht lieber Politkrimi, von jemand, der sich hinter den Kulissen auskennt? In diesem Jahr ist das Reinland-Pfalz Podium auf der Buchmesse insbesondere der Treffpunkt für Krimileser. Hier präsentiert das Verlags-Karree Rheinland-Pfalz, ein Zusammenschluss kleiner und mittlerer Verlage aus dem Land, Autoren und ihre Bücher in einem spannenden Programm (Mehr dazu finden Sie rechts im Downloadbereich).
- | Gesundheitswirtschaft
Lemke: Neugier-Management als Keimzelle für Innovationen
WeiterlesenAls „Keimzelle für Innovationen“ bezeichnete Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Einsatz von Neugier-Management in Unternehmen und Betrieben auf der Podiumsdiskussion zum „Kulturwandel als Unternehmensstrategie“ in Bad Kreuznach. „Neugier ist der Nährboden für bahnbrechende Innovationen und technologische Veränderungen. Im Zuge der Digitalisierung als Treiber des Strukturwandels müssen sich unsere erfolgreichen kleinen und…
- | Außenwirtschaft
Lemke: Rheinland-Pfalz will Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilisierung auf dem Balkan leisten
Weiterlesen„Die Flüchtlingsströme werden nur nachlassen, wenn es für die Menschen in ihrer Heimat eine Perspektive gibt und die Herkunftsländer der Flüchtlinge politisch und wirtschaftlich stabilisiert werden. Das gilt auch für den Balkan“, erklärte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich einer ersten Erkundungsreise des Wirtschaftsministeriums in die Region vom 5. bis 8. Oktober 2015.
- | 1. Landesinklusionstag Rheinland-Pfalz
Ministerin Lemke eröffnet ersten Landesinklusionstag in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute den ersten Landesinklusionstag von Rheinland-Pfalz im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz eröffnet. Der Tag widmet sich in verschiedenen Foren zu den Themen Arbeit, Bildung, Wohnen, Kultur, Sport, Freizeit und Inklusive Kommunen der Frage, wie ein gutes Zusammenleben unterschiedlicher Menschen in Rheinland-Pfalz möglich ist.
- | Unternehmen
Lemke besucht SUCCESS-Preisträger Biffar GmbH & Co. KG in Edenkoben
WeiterlesenDie Biffar GmbH & Co. KG aus Edenkoben im Landkreis Südliche Weinstraße produziert Haus- und Wohnungstüren, Vordächer sowie Aluminiumfenster. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, dass die Produkte gleichzeitig einbruchssicher, energieeffizient und ästhetisch ansprechend sind. Dafür wurde das Unternehmen von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in der vergangenen Woche mit dem Technologiepreis SUCCESS ausgezeichnet.…