Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Lemke: Der RWI gibt wertvolle Denkanstöße für wohlfahrtsorientierte Wirtschaftspolitik
WeiterlesenDer Regionale Wohlfahrtsindex liegt in aktueller Fassung vor. Der Wohlfahrtsindikator misst im Gegensatz zum BIP nicht nur materiellen Wohlstand, sondern bezieht auch die Entwicklung von Natur, Umwelt und sozialen Komponenten ein.
- | Wirtschaft
Lemke: Duale Ausbildung für Flüchtlinge Riesenchance
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute zwei Betriebe besucht, die Flüchtlinge ausbilden. Die 19-jährige Rozin Allo aus Syrien lernt Friseurin beim Coiffeur Yavuz in Sinzig und der 21-jährige Mohammed Zariv Haidari wird zum Elektroniker bei Elektro Anspach in Koblenz ausgebildet.
- | Wirtschaft
Lemke: Schülergenossenschaften wecken Unternehmergeist
WeiterlesenSchülergenossenschaften bieten einen geschützten Rahmen, um Unternehmertun von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt ein neues Projekt als Schirmherrin.
- | Ehrung
Lemke verleiht Verdienstmedaille an Robert Bous aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenMinisterin Lemke hat heute Herrn Robert Bous aus Bad Neuanahr-Ahrweiler die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz werden Personen geehrt, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben.
- | Landesplanung
Lemke: Mit dem Raum+Monitor offensiv gegen den Leerstand arbeiten
WeiterlesenDas neue Modul „Gebäude“ im internetbasierten RAUM+Monitor unterstützt Kommunen dabei, Leerstände im Ort bewusst zu machen, Leerstandsrisiken zu bewerten und freie Gebäude zu vermarkten.
- | Energie
Lemke: Tschernobyl ist Mahnung und Auftrag
WeiterlesenDas Reaktorunglück von Tschernobyl macht deutlich, wie dringend notwendig die Energiewende ist. „Ich möchte meinen Kindern und Enkeln, den nachfolgenden Generationen, eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist, mit intakter Natur und nicht mit unübersehbaren Folgekosten“, sagt Energieministerin Eveline Lemke.
- | Wirtschaft
Lemke: Bewerben für den Kreativsonar-Wettbewerb
WeiterlesenEtablierte Unternehmen wie auch der kreative Nachwuchs können sich mit ihren Arbeiten beim Kreativsonar bewerben. Idee oder Realisiertes Projekt – beides ist möglich. Bewerben können sich Kreative aus den elf Teilbereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft, von der Literatur bis zum Softwaredesign.
- | Wirtschaft
Lemke: Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 – jetzt bewerben
WeiterlesenGefragt sind hervorragende Designleistungen in klassischen und neuen Medien, die seit Januar 2014 entstanden sind – bis 15. Juli 2016 bewerben.
- | Wirtschaft
Lemke: Neues Zeitalter in der Medizin
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die erste Internationale Konferenz für
3-D-Druck in der Medizin in Mainz eröffnet. Der 3-D-Druck gilt als zukunftweisende Produktionstechnik für Implantate und Prothesen und bietet enorme Marktchancen.
- | Wirtschaft
Erstes Branchengespräch zur Sensortechnik
WeiterlesenSensoren sind aus der Industrie oder dem Maschinen- und Anlagenbau nicht wegzudenken. Auch die Innovationen der Industrie 4.0 oder autonomes Fahren wären ohne diese Sinnesorgane der Maschinen nicht denkbar. Im Wirtschaftsministerium trafen sich nun Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum ersten Branchengespräch Sensortechnik in Rheinland-Pfalz.