Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Tourismus
Land fördert Wanderwege in Zweibrücken
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert Prädikatswanderwege rund um Zweibrücken mit rund 42.000 Euro. Zwei neue Wege entstehen, ein bestehender Weg wird aufgewertet.
- | Wirtschaft
Grünes Licht für Interreg-Projekte in der Großregion
WeiterlesenDer Lenkungsausschuss des EU-Förderprogramms Interreg V A Großregion hat im lothringischen Bar-le-Duc 21 grenzüberschreitende Projekte ausgewählt, die mit EU-Geldern gefördert werden.
- | Tourismus
Schmitt: Moderner Gastgeber mit pfiffigem Konzept ausgezeichnet
WeiterlesenStaatssekretärin Daniela Schmitt hat das Hotel Dormero in Windhagen heute mit dem Qualitätssiegel „4 Sterne superior“ ausgezeichnet. Das Hotel setzt auf klares Design, moderne Technologie und innovatives Marketing mit bester Servicequalität.
- | Höhepunkt des Wein-Prämierungsjahres
Landwirtschaftskammer kürt die Siegerweine 2016
WeiterlesenWährend das Weinland Rheinland-Pfalz bereits den Jahrgang 2016 im Fokus hat, schaut die Landwirtschaftskammer noch einmal zurück und präsentiert die Siegerweine der Landesprämierung für Wein und Sekt. Wer im Jahresverlauf bei dem mit Rekordzahlen von rd. 20.000 teilnehmenden Weinen von rd. 1.500 Betrieben bedeutendsten Qualitätswettbewerb in Rheinland-Pfalz mit einer Goldprämierung einen Spitzenplatz belegt hatte, konnte sich um den…
- | Wirtschaft
Schmitt: Innovationen bei John Deere nutzen Mensch und Umwelt
© mwvlw
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat sich bei ihrem Besuch im John Deere European Technology Innovation Center (JD ETIC) in Kaiserslautern über die Zukunft der Landmaschinenindustrie informiert.
© mwvlw
- | Verkehr
Becht: Bürger und Unternehmen wollen zweite Rheinbrücke
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht sieht sich anlässlich der Demonstration von Bürgerinnen und Bürgern für eine zweite Rheinbrücke bei Wörth in seinem Kurs für einen zügigen Brückenbau bestätigt.
- | Wirtschaft
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Unternehmen der Zukunft: attraktiv – innovativ – erfolgreich“ in Mainz
© mwvlw
WeiterlesenAttraktive Unternehmen haben es leichter, Fachkräfte neu zu gewinnen oder zu halten. Was logisch erscheint, ist doch schwer umzusetzen, denn: Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Wo finde ich Nachwuchskräfte und wie binde ich sie langfristig? Diese Themen waren Inhalt der Veranstaltung „Unternehmen der Zukunft: attraktiv – innovativ – erfolgreich“ im Rahmen des Projektes „Strategie für die Zukunft – Lebensphasenorientierte…
© mwvlw
- | Landwirtschaft
Wissing: Zuckerrübenanbauer und –verarbeiter sind gut aufgestellt
© Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat mit dem Verband der Zuckerrübenanbauern in Rheinland-Pfalz und Südhessen sowie der Geschäftsführungen der Südzucker AG in Offstein über die Herausforderungen der Branche gesprochen.
© Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
- | Wirtschaft
Wissing: Wir brauchen Gründer
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat bei der Gründermesse Ignition die Bedeutung von Existenzgründungen für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Wirtschaft betont.
- | Ehrung
Minister Wissing überreicht Bundesverdienstkreuz an Wolfgang Sofsky aus Zweibrücken
© mwvlw
WeiterlesenDer Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Dr. Volker Wissing hat Wolfgang Sofsky aus Zweibrücken für sein ehrenamtliches Engagement für die rheinland-pfälzische Wirtschaft heute das von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz am Bande überreicht.
© mwvlw