Wolfgang Sofsky, Präsidiumsmitglied des Verbandes Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e.V., hat sich in außerordentlichem Maße ehrenamtlich für seinen Berufsstand und die Ausbildung junger Menschen eingesetzt. Dafür überreicht ihm der Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Dr. Volker Wissing das von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
„Menschen wie Wolfgang Sofsky sind ein Gewinn für die Wirtschaft im Land. Sein ehrenamtliches Engagement für die rheinland-pfälzischen Unternehmen und insbesondere für die Ausbildung junger Menschen bringen die Wirtschaft im Land voran. Rheinland-Pfalz braucht Fachkräfte und dabei ist die gute Ausbildung junger Menschen ein wichtiger Schritt. Herr Sofsky hat sich dafür stark gemacht. Dafür und für sein weit darüber hinausgehendes ehrenamtliches Engagement danke ich Herrn Sofsky und gratuliere ihm zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande“, sagte Minister Wissing bei der Zeremonie in Mainz.
Wolfgang Sofsky ist nicht nur Präsidiumsmitglied des Verbandes Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e.V. mit rund 1.200 Mitgliedsbetrieben, seit 2007 ist er außerdem Mitglied im Beirat des Landesbetriebs Mobilität. Von 1994 bis 2015 war er zudem Obermeister der Straßen- und Tiefbauinnung der Pfalz und seit 1995 ist er Mitglied im Beirat für Naturschutz der Stadt Zweibrücken. Von 1996 bis 2002 vertrat Herr Sofsky seine Verbandsorganisation im Verwaltungsrat des früheren Landesarbeitsamtes Rheinland-Pfalz/Saarland.
Auch auf Bundesebene hat sich Herr Sofsky für seinen Berufsstand eingesetzt und war von 1997 bis 2008 Mitglied im Vorstand des Berufsförderungswerkes des Deutschen Baugewerbes in Dortmund, der Zentralen Bildungsstätte des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes.
Darüber hinaus ist Wolfgang Sofsky seit 2002 ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht Rheinland-Pfalz.
Der 64-Jährige studierte zunächst Lehramt und im Anschluss Betriebswirtschaftslehre. Als Diplom-Betriebswirt trat der Zweibrückener dann im Jahr 1987 mit 35 Jahren als Geschäftsführender Gesellschafter der Baugruppe Wolf & Sofsky in das elterliche Unternehmen ein. Die Unternehmensgruppe Wolf & Sofsky gehört zu den wichtigsten Bauunternehmen der Westpfalz und beschäftigt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Herr Sofsky hat sich stets für die Förderung junger Menschen in seinem Unternehmen eingesetzt, weshalb bei Wolf & Sofsky überdurchschnittlich viele junge Menschen ausgebildet werden.
Das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wird von Bundespräsident Joachim Gauck für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet verliehen.
Fotos vom Termin stehen zum Download zur Verfügung unter <link https: mwvlw.rlp.de de service mediathek-bildergalerie>mwvlw.rlp.de/de/service/mediathek-bildergalerie/.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550