Rund um Zweibrücken entstehen Prädikatswanderwege, die das Wanderangebot im Pfälzer Mühlenland spürbar verbessern und die touristische Entwicklung der Region unterstützen. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Investitionen der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land mit insgesamt 42.177 Euro.
Als neues Angebot für Wanderer entstehen in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land die 9,8 Kilometer lange Deutschritter-Tour und der 11,4 Kilometer lange Paradiesgartenweg. Der Paradiesgartenweg verläuft mit 2,4 Kilometern über saarländisches sowie mit 0,5 Kilometern über französisches Gebiet. Der bestehende Wanderweg „Herzog-Karl II – August-Pfad“ wird zu einem Prädikatswanderweg mit einer Gesamtlänge von 14,9 Kilometern ausgebaut, davon verlaufen 7,5 Kilometer auf rheinland-pfälzischem Gebiet.
Das Land beteiligt sich u.a. an den Kosten für die Planung, die Zertifizierung, die Möblierung von Rastplätzen sowie Bänke und Waldliegen. Die Kosten für die außerhalb von Rheinland-Pfalz verlaufenden Streckenabschnitte werden von der Verbandsgemeinde übernommen.
Die beantragten Prädikatswanderwege sind im Kurztourenkonzept der Pfalz-Touristik enthalten. Der dort ausgewiesene Tillemann Stella Weg heißt nun „Deutschritter-Tour“.
Susanne Keeding,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Tel. 06131/16-2550