| Verkehr

Becht: Bürger und Unternehmen wollen zweite Rheinbrücke

Staatssekretär Andy Becht sieht sich anlässlich der Demonstration von Bürgerinnen und Bürgern für eine zweite Rheinbrücke bei Wörth in seinem Kurs für einen zügigen Brückenbau bestätigt.

„Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in der Region wollen eine zweite Rheinbrücke, damit sie in ihrer Region gut leben und arbeiten können. Das haben sie deutlich gemacht und das bestärkt mich in meinem Kurs, den Brückenbau zu beschleunigen“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht. „Der Bau einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth war der neuen Landesregierung von Beginn an wichtig. Wir haben uns für den Bau stark gemacht – auch beim Bund. Dieser Einsatz trägt Früchte, das Bauvorhaben schreitet voran“, so Becht weiter.

Die Planungen für den Bau der zweiten Rheinbrücke bei Wörth können schneller abgeschlossen werden, weil sich die Verkehrsministerien von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg beim Bund für ein beschleunigtes Verfahren eingesetzt haben. Der Bund hatte dem beschleunigten Verfahren Mitte Oktober zugestimmt.

Demnach wurde die Planung der Brücke von der Planung der Brückenanbindung (Querspange zur B 36) entkoppelt. Somit entstehen zwei voneinander unabhängige Verfahren, so dass das Baurecht für eine zweite Rheinbrücke schneller erreicht werden kann.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück