Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | RLP-Ausstellung/Faire Welten
Wissing: „Ein Schaufenster für nachhaltige Unternehmen“ – Jetzt bewerben
WeiterlesenDie größte Verbraucherausstellung des Landes setzt auf Nachhaltigkeit und plant zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung wieder die Messe „Faire Welten“ (18. bis 20. März 2017). Neu ist dort das Angebot „Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz“.
- | Mittelrheinquerung / Welterbe
Lewentz/Wissing: Landkreise erhalten Unterstützung bei Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens zur Mittelrheinbrücke
WeiterlesenDie im Koalitionsvertrag vereinbarte Wiederaufnahme der Planung einer Mittelrheinbrücke als welterbeverträgliches, kommunales Verkehrsprojekt wird weiter umgesetzt und von der Landesregierung mit Nachdruck inhaltlich und auch finanziell unterstützt.
- | Wirtschaft
Wissing wirbt auf Tourismustag für gemeinsames Marketing
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auf dem 16. Tourismustag Rheinland-Pfalz für weitere Anstrengungen im Marketing geworben, um Rheinland-Pfalz im Wettbewerb der Destinationen sichtbarer zu machen.
- | Gesund im Job
Gesundheitstag im Ministerium bietet Mitarbeitern Fitness-Checks, Sehtest und After-Work-Lehrküche
© mwvlw
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium geht im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit positivem Beispiel voran: Heute findet der 5. Gesundheitstag in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland statt. Er bietet unter dem Motto „Gesund & Fit am Arbeitsplatz“ ein vielfältiges Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums.
© mwvlw
- | Bundesrat
Wissing setzt sich für landwirtschaftliche Transporte durch Lohnunternehmen ein
WeiterlesenLandwirtschaftliche Transporte durch Lohnunternehmen sollen weiterhin von den Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes ausgenommen sein. Dafür setzt sich der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Verkehrsausschuss des Bundesrates ein.
- | Wirtschaft
1,2,3, GO: Businessplan-Wettbewerb beginnt
WeiterlesenGründerinnen und Gründer erstellen einen Business-Plan, unterstützt durch Mentoren aus Unternehmensführungen. Am Ende steht mindestens ein fertiger Businessplan – und womöglich ein Preis bei 1,2,3 GO, dem Businessplan-Wettbewerb der Großregion. Das Business und Innovation Center in Kaiserslautern lädt nun zur Auftaktveranstaltung.
- | Verkehr
Wissing: 1.599.000 Euro für Instandsetzung einer Stützmauer im Zuge der Kreisstraße (K) 11 zwischen Linz am Rhein und Ockenfels
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat dem Landkreis Neuwied für die Instandsetzung einer Stützmauer im Zuge der K 11 zwischen Linz am Rhein und Ockenfels eine Zuwendung in Höhe von 1.599.000 Euro zugesagt.
- | Bundesrat
Grundsteuer: Rheinland-Pfalz setzt sich für Land- und Forstwirtschaft ein
WeiterlesenDer Bundesrat entscheidet am Freitag über eine Initiative zur Reform der Grundsteuer. Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich in einem Plenarantrag dafür ein, die besonderen Belange der Land- und Forstwirtschaft zu berücksichtigen.
- | Verkehr
Wissing meldet ausgewählte Strecken für Lang-Lkw beim Bund an
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat mit einer Mitteilung an den Bund den Weg für die Fahrt von Lang-Lkw auf ausgewählten Strecken in Rheinland-Pfalz frei gemacht. Die Lastwagen sollen auf begrenzten Routen, insbesondere bei Werkverkehren, eingesetzt werden dürfen.
- | Straßenbau
Wissing: Ausbau der Ortsdurchfahrt Nanzdietschweiler L 358 abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund 16 Monaten ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt Nanzdietschweiler in der Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler, Landkreis Kusel, abgeschlossen. Wirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing hat die Straße heute für den Verkehr freigegeben.