Das Wirtschaftsministerium stellt im „Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ ausgesuchten, kleinen und beispielhaft nachhaltig wirtschaftenden rheinland-pfälzischen Unternehmen Ausstellungsfläche kostenfrei zur Verfügung. Es lädt interessierte Unternehmen dazu ein, sich jetzt für einen Platz im Nachhaltigkeits-Schaufenster zu bewerben. Die Aussteller übernehmen Transporte, Standgestaltung und die Präsentation Ihres Angebots.
„Nachhaltige Waren liegen im Trend. Viele innovative Geschäftsmodelle verbinden sich mit Klimaschutz und ressourcenschonendem Wirtschaften. Die Kunden honorieren dies zunehmend. Wir wollen gerade den kleinen Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, den Zugang zu neuem Publikum erleichtern“, erläutert Wirtschaftsminister Volker Wissing die Initiative.
Die Mainzer Sonderausstellung „Faire Welten – Fairer Handel und mehr“ bietet nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen eine sehr gute Plattform. Händler, Produzenten und Dienstleister bieten fair gehandelte Waren, nachhaltige Produkte und Handwerkliches an. Dazu gibt es Informationen und attraktive Mitmachaktionen.
Bewerbungsunterlagen für das „Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ können per Mail bei <link>nachhaltig@mwvlw.rlp.de, Stichwort „Faire Welten“, angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2016. Aus allen Bewerbungen wird der Teilnehmerkreis für das „Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ bis Anfang Februar 2017 ausgewählt.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550