Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Wirtschaft
Schmitt: Chancen des Tourismus 4.0 nutzen
WeiterlesenVon der Online-Buchung bis zur Bereitstellung virtueller Welten: Tourismus 4.0 bietet viele Ansatzpunkte. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf einer Fachtagung dazu aufgerufen, die Digitalisierung als Chance für die zukünftige Entwicklung des Tourismus zu sehen und warb für eine starke Vernetzung von Inhalte-Anbietern mit den Destinationen und Betrieben.
- | Wirtschaft
Schmitt: Netzwerk für die digitale Transformation
WeiterlesenImpulse geben, Wege aufzeigen, Netzwerke schaffen – die erste Digitalisierungskonferenz der Wirtschaft des Wirtschaftsministeriums hat die praktischen Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen im digitalen Wandel in den Fokus gerückt. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt sicherte den Unternehmen und der Digitalbranche bei der Eröffnung der Konferenz die Unterstützung der Landesregierung zu und sprach sich für eine…
- | Industrie
Branche trifft sich zum Austausch: Perspektiven der Automation
WeiterlesenÜber die Zukunft der Automationstechnik diskutierten am 8. November 2017 Experten aus der Industrie auf Einladung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium.
- | Tourismus
Schmitt: Rheinland-Pfalz-Tourismus neu erfinden
WeiterlesenInnovation und Vernetzung sind für Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt zwei wichtige Punkte, um den Tourismus in Rheinland-Pfalz strategisch voranzubringen. Das Land habe viel zu bieten, es brauche ein gemeinsames Marketing und gemeinsame Anstrengungen von den Kommunen über die Politik bis hin zu den Akteuren der Branche, um auch künftig die Gäste anzusprechen, sagte die Staatssekretärin auf dem Tourismustag 2017 in Mainz.
- | Verkehr / Landkreis Mayen-Koblenz
Wissing: Rund eine Million Euro für Ausbau der K 33 zwischen Mertloch und Polch
WeiterlesenDer Landkreis Mayen-Koblenz erhält für den Ausbau der Kreisstraße (K) 33 zwischen Mertloch und Polch eine Zuwendung in Höhe von 1.020.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in Kürze den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Woche der Berufsbildung
Wissing gibt Auftakt zur „Woche der Berufsbildung“
WeiterlesenWirtschaftsminister Volker Wissing sieht eine qualitativ hochwertige Berufsbildung als wesentliche Voraussetzung für einen starken Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz. Deshalb hat er heute in Mainz den Auftakt zur „Woche der Berufsbildung“ gegeben, die vom 4. bis 11. November landesweit stattfindet und eine Reihe von Besuchen rund um die Berufsaus- und Weiterbildung beinhaltet.
- | Wirtschaft
Schmitt: Rheinland-Pfälzischer Mittelstand auf Spitzenplatz
WeiterlesenAnlässlich des heute veröffentlichten Mittelstandspanels 2017 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sieht Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt Rheinland-Pfalz mit seiner von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geprägten Wirtschaft bestens aufgestellt.
- | CVC-Tagung
Schmitt: Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen bietet Chancen im internationalen Wettbewerb
© MWVLW-RLP
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat heute an der Jahrestagung des Commercial Vehicle Cluster (CVC) in Boppard teilgenommen, dessen Aufsichtsratsvorsitzende sie ist. Thema des Treffens der Nutzfahrzeugbranche waren neue Antriebstechnologien im Nutzfahrzeugbereich, also bei Lastkraftwagen, Land- und Baumaschinen.
© MWVLW-RLP
- | Tourismus
Schmitt gibt Einblick in Werkstatt zur Tourismusstrategie 2025
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium arbeitet derzeit gemeinsam mit den touristischen Partnern an einer neuen Tourismusstrategie. Wirtschafsstaatssekretärin Daniela Schmitt gibt anlässlich der 4. Sitzung der Enquete-Kommission Tourismus am 20. Oktober einen ersten Einblick in die Werkstatt zur Fortschreibung der rheinland-pfälzischen Tourismusstrategie.
- | Wirtschaft
Wirtschaftsministerium und ISB vergeben SUCCESS-Preise
© Alexander Sell/ISB
WeiterlesenMit den SUCCESS-Technologieprämien zeichneten Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), sieben kleine und mittlere Unternehmen aus, die zukunftsorientierte Entwicklungen, neue Produkte, Produktionsprozesse und technologieorientierte Dienstleistungen selbst entwickelt und am Markt erfolgreich etabliert haben. Diese Forschungs- und…
© Alexander Sell/ISB