| Sommerreise 2017

Wissing: Erfolgreich mit regionalen Produkten

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute bei „Ebbes vum Kessel“ in Worms in die Töpfe geschaut. Das Catering-Unternehmen setzt zu hundert Prozent auf Bio-Qualität aus der Region und hat sich damit erfolgreich einen Kundenstamm aufgebaut.
Ebbes vum Kessel

„Ebbes vum Kessel hat sich erfolgreich eine Marktlücke gesucht. Mit der konsequenten Ausrichtung auf regionale und ökologisch angebaute Produkte besitzt das Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Das geht nur durch die enge Zusammenarbeit der Unternehmer mit ihren Lieferanten. Die rheinland-pfälzischen Landwirte und Winzer bieten hochwertige Erzeugnisse in Spitzenqualität an und mit rund 1.300 ökologisch wirtschaftenden Betrieben im Land kann auch in diesem Segment die Nachfrage bedient werden“, hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei seinem Betriebsbesuch in Worms gesagt.

Der Minister sprach mit dem Unternehmerpaar Stefan und Simone Kessel über das Marktsegment Bio-Catering, die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz sowie über die Landesinitiativen gegen den Fachkräftemangel.

Stefan und Simone Kessel gründeten den Veranstaltungs- und Partyservice in Worms-Rheindürkheim im Jahr 1995. Nach und nach wurden mehr Produkte in Bio-Qualität bezogen. 2008 fand die endgültige Umstellung auf „100 Prozent Bio“ (Bioland) statt. Alle Angebote sind damit zertifiziert, das ist außergewöhnlich. Viele Zulieferer des Betriebs Kessel stammen aus der Region und sind dem Unternehmerpaar persönlich bekannt.

In Rheinland-Pfalz gibt es rund 1.300 ökologisch wirtschaftende Betriebe in der Landwirtschaft. Im Vergleich zu 2010 ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche 2016 um 68 Prozent auf rund 63.000 Hektar gewachsen. Dies entspricht etwa 8,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz. Im vergangenen Jahr haben nahezu 200 Landwirte in Rheinland-Pfalz erstmals Fördermittel zur Umstellung auf einen Ökobetrieb beantragt.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück