Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | VCI-Mittelstandstag
Wirtschaftsminister Volker Wissing: „Ohne die Chemie geht es nicht!“
Weiterlesen„Was wäre Rheinland-Pfalz ohne die Vielfalt der chemischen Industrie?“ Diese Frage stellte Wirtschaftsminister Volker Wissing beim Mittelstandstag des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), in Mainz. Und er gab auch gleich die Antwort: „Ohne Chemie geht es nicht!“ Denn sie gewährleiste eine starke Industrie, Arbeitsplätze, Innovationen und nicht zuletzt Wirtschaftskraft.
- | Wirtschaft
Existenzgründerwettbewerb Pioniergeist 2017: Vier junge Unternehmen ausgezeichnet - Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro
WeiterlesenEin eigenes Unternehmen zu gründen ist ein Wagnis mit viel Potenzial. Wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, muss neben einer innovativen Idee viel Mut und Engagement mitbringen. Vier Unternehmen, die diese Risikobereitschaft bewiesen haben, wurden als Gewinner des Existenzgründerwettbewerbes „Pioniergeist“ im ISB-Foyer in Mainz prämiert. Die gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des…
- | Verkehr
Land behält Zuständigkeit für Bundesstraßen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird auch zukünftig die Verantwortung für die Bundesstraßen wie bisher wahrnehmen und diese nicht an die noch zu gründende Infrastrukturgesellschaft des Bundes abgeben. Die hat heute der Ministerrat auf Vorlage von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing beschlossen.
- | Landwirtschaft
Wissing überreicht Günter Thetard das Goldene Tabakblatt
WeiterlesenGünter Thetard engagiert sich seit vielen Jahren in den Verbänden der Tabakpflanzer. Der Bundesverband Deutscher Tabakpflanzer verlieh Thetard auf der Feier zum 100 jährigen Verbandsjubiläum das Goldene Tabakblatt. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überreichte dem Tabakpflanzer die Auszeichnung.
- | Wirtschaft
Schmitt: IHK-Prüfer sind Garanten der Ausbildungsqualität
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat bei der IHK-Ehrung langjähriger Prüfer die hohe Bedeutung dieses Ehrenamts für die deutsche Wirtschaft betont.
- | Verkehr
Becht: Drei Millionen in neue Ortsdurchfahrt in St. Goar-Werlau investiert
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Ortsdurchfahrt (L 213) in St. Goar-Werlau nach rund 18 Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Rund drei Millionen wurden in den Ausbau investiert, eine Million davon vom Land Rheinland-Pfalz.
- | Verkehr
Becht: Ausbau der L 306 bei Bendorf abgeschlossen
WeiterlesenNach einer Bauzeit von insgesamt 18 Monaten ist die L 306 zwischen Sayn und Stromberg wieder für den Verkehr freigegeben. Dies hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht in Mainz bekannt gegeben.
- | Wirtschaft
Becht: Unternehmen der Kreativwirtschaft wertvolle Impulsgeber
© Elisa Biscott
WeiterlesenSchön anzusehende Sicherheitsschuhe, eine Powerbank-Lautsprecher-Kombination mit Solarzellen, eine Damenmode-Kollektion sowie Designobjekte aus Traubenabfall – die Bandbreite der Preisträger des Designpreises Rheinland-Pfalz 2017 ist groß.
© Elisa Biscott
- | Wirtschaft
Wissing: Neue Impulse für die Außenwirtschaft
WeiterlesenEine neue Marke, ein neuer Internetauftritt, ein Magazin und das Programm für 2018: Es tut sich viel in der Außenwirtschaftsförderung des Landes Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing will neue Impulse in der Außenwirtschaft setzen.
- | Wirtschaft
Schmitt: Chancen des Tourismus 4.0 nutzen
WeiterlesenVon der Online-Buchung bis zur Bereitstellung virtueller Welten: Tourismus 4.0 bietet viele Ansatzpunkte. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf einer Fachtagung dazu aufgerufen, die Digitalisierung als Chance für die zukünftige Entwicklung des Tourismus zu sehen und warb für eine starke Vernetzung von Inhalte-Anbietern mit den Destinationen und Betrieben.