Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Braugerstenwettbewerb
Becht: Beste Braugerste des Jahres kommt aus der Pfalz
WeiterlesenStaatssekretär Andy Becht hat am Braugerstentag den Landessieger des Braugerstenwettbewerbs 2017 gekürt. Vier weitere Betriebe erhielten die Silberne Preismünze.
- | Verkehr / Stadt Worms
Wissing: 390.000 Euro für Ausbau Lutherring in Worms
WeiterlesenDie Stadt Worms erhält für den Ausbau des Lutherrings zwischen der Andreasstraße und der Kriemhildenstraße mit dem Umbau der Kreuzung Lutherring / Kriemhildenstraße / Stephansgasse zu einer Kreisverkehrsanlage in Worms eine Zuwendung in Höhe von 393.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Außenwirtschaft
Wissing auf Wirtschaftsreise in Frankreich
WeiterlesenWirtschaftsminister Dr. Volker Wissing ist zusammen mit Vertretern von neun rheinland-pfälzischen Unternehmen nach Frankreich gereist, um Wirtschaftsbeziehungen sowie den politischen Austausch zu intensivieren. Ziele des dreitägigen Besuchs sind die Städte Lille und Paris.
- | Wettbewerb
Wissing startet Wettbewerb zur Wiederbelebung von Brachen
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium startet den Wettbewerb „Potenziale heben“, mit dem Gewerbe-, Industrie- und sonstige Brachen wieder einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden sollen. Kommunen und andere öffentliche Institutionen können Projekte einreichen.
- | Industrie
Branchen-Gespräch der Industrie
WeiterlesenAuf Einladung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt trafen sich am 28. November 2017 Experten aus Industrie und Wissenschaft, um sich über innovative Energietechnologien auszutauschen.
- | Wirtschaft
Wissing begrüßt: Chinesischer Großkonzern Haier neues Mitglied in Smart Factory
WeiterlesenDer chinesische Haushaltsgeräte- und Technologiekonzern Haier ist der rheinland-pfälzischen Technologieinitiative Smart Factory in Kaiserslautern beigetreten.
- | Verkehr
Becht: Erfolgreich für Fernverkehr auf Moselstrecke eingesetzt
WeiterlesenAuf der Moselstrecke gibt es wieder eine Direktverbindung von Luxemburg über Trier und Koblenz nach Köln und Düsseldorf. Staatssekretär Andy Becht hat bei der Jungfernfahrt die länderübergreifende Zusammenarbeit hervorgehoben.
- | Infrastruktur
Becht: Rund 15 Millionen für die Infrastruktur bei Hachenburg
WeiterlesenMit dem Umbau der Wehranlage bei Nister startet eine Reihe von Investitionen in die Infrastruktur im Raum Hachenburg im Westerwaldkreis. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die Baustelle an der Wehranlage besucht.
- | Verkehr
Wissing startet Aktionsprogramm Saubere Mobilität
WeiterlesenMainz, Ludwigshafen und Koblenz können nun ihre Projekte starten, um Fahrverbote in ihren Städten zu verhindern. Das Land Rheinland-Pfalz hatte den Kommunen im August im Rahmen eines Aktionsprogramms Saubere Mobilität eine Soforthilfe von drei Millionen Euro zugesagt. Die Städte werden eine pauschale Förderung erhalten, um individuelle Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität umzusetzen. Dies hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing…
- | VCI-Mittelstandstag
Wirtschaftsminister Volker Wissing: „Ohne die Chemie geht es nicht!“
Weiterlesen„Was wäre Rheinland-Pfalz ohne die Vielfalt der chemischen Industrie?“ Diese Frage stellte Wirtschaftsminister Volker Wissing beim Mittelstandstag des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), in Mainz. Und er gab auch gleich die Antwort: „Ohne Chemie geht es nicht!“ Denn sie gewährleiste eine starke Industrie, Arbeitsplätze, Innovationen und nicht zuletzt Wirtschaftskraft.