„Ich möchte durch eine zielgenaue Außenwirtschaftsförderung unsere mittelständischen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Position auf den internationalen Märkten zu festigen und auszubauen“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Freischaltung des neuen Internet-Auftritts der Außenwirtschaft <link http: www.rlp-international.de>www.rlp-international.de.
„Wir haben eine neue Homepage. Wir haben mit „Rheinland-Pfalz international“ eine neue Marke, in wenigen Wochen erscheint erstmals unser neues Außenwirtschaftsmagazin und auch unser Programm „Gemeinsam auf Auslandsmärkte“ hat Neues zu bieten, wie etwa erstmals eine Reise nach Vietnam sowie nach Peru und Kolumbien. Damit setzen wir neue Impulse für die Außenwirtschaft in Rheinland-Pfalz“, sagte der Minister.
Ein Schwerpunkt im kommenden Jahr werde die VR China sein. „China ist schon heute der wichtigste Handelspartner in Asien für unsere Unternehmen und dies wird sich mit dem Ausbau der Neuen Seidenstraße zwischen China und Europa noch verstärken. Die Eröffnung unserer eigenen Repräsentanz mit Frau Dr. Zou hat die Wirtschaftsbeziehungen spürbar aktiviert. Wir empfangen zwischenzeitlich jeden Monat eine Delegation aus China, die wir mit passenden Unternehmen in Rheinland-Pfalz zusammenbringen“, sagte Wissing. Im kommenden Jahr werde China daher zweimal besucht. Insgesamt werden 19 Reisen in 7 Weltregionen angeboten.
„Rheinland-Pfalz international“ wird künftig als Marke über allen Angeboten der Außenwirtschaft stehen. Gemeinsam mit der neuen Homepage wird dadurch die Wahrnehmung und Positionierung der heimischen Wirtschaft auf den internationalen Märkten gestärkt. Die Homepage ist als Servicestelle für Unternehmen konzipiert – hier gibt es Länder-Informationen, Reiseberichte und natürlich auch das Programm 2018.
Hintergrund
Den neuen Internet-Auftritt finden Sie unter <link http: www.rlp-international.de>www.rlp-international.de
Die Exportwirtschaft trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg in Rheinland-Pfalz bei. So lag die Exportquote im Jahr 2016 bei 55,4 Prozent. Das Außenhandelsvolumen stieg im Jahresvergleich um 2,1 Prozent und erreichte mit 87,1 Milliarden Euro erneut einen Höchstwert.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550