Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr / Landkreis Altenkirchen
Wissing: 840.000 Euro für Busbahnhof in Horhausen
WeiterlesenVerkehrsminister Dr. Volker Wissing hat eine Zuwendung in Höhe von bis zu 840.650 Euro für den Bau eines Busbahnhofes „Auf dem Huferhahn“ in Horhausen angekündigt. Mit dem neuen Busbahnhof verbessert sich die Situation von über 500 Schülerinnen und Schülern, die mit Bussen zur Grundschule und der IGS in Horhausen fahren.
- | Verkehr
Bundesrat stimmt für Stärkung des Bahn-Fernverkehrs
WeiterlesenDer Bundesrat hat dem „Gesetzentwurf für die Gestaltung des Schienenpersonenverkehrs“ zugestimmt. Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich damit im Schulterschluss mit weiteren Bundesländern für eine Verbesserung des Fernverkehrs auf der Schiene ein. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat die Initiative in den Bundesrat eingebracht.
- | Landwirtschaft
Becht: Landwirtschaft ist Treiber der Digitalisierung
WeiterlesenAutonomes Fahren, Sensortechnik, automatisierte Dokumentation – die moderne Landwirtschaft ist ein ideales Einsatz- und Experimentierfeld für digitale Technologien. Darauf hat der rheinland-pfälzische Staatssekretär Andy Becht auf der Bitkom Digital Farming Conference in Berlin hingewiesen.
- | Verkehr / Landkreis Westerburg
Wissing: 330.000 Euro für Ausbau der Tiergartenstraße in Westerburg (2. BA)
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde bzw. die Stadt Westerburg erhalten für den Ausbau des 2. Bauabschnitts der Tiergartenstraße in Westerburg eine Zuwendung in Höhe von 330.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
- | Landwirtschaft
Becht: Wetter-APP statt Bauernregeln
Weiterlesen„Soll das Korn gar üppig stehen, so soll man es an St. Benedikt säen“ – Faustformeln wie diese haben angesichts der zunehmend unberechenbaren Witterungsverläufe in der Landwirtschaft ihre Bedeutung verloren. Bauern und Winzer setzen auf die digitalen Daten des agrarmeteorologischen Messnetzes RLP. Staatssekretär Andy Becht hat nun die Wetterstation in Müden eröffnet, die das Messnetz an der Mosel komplettiert.
- | Wirtschaft
Schmitt unterstützt grenzüberschreitende Ausbildung
WeiterlesenWirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat mit Besuchen in Wissembourg und Schweighofen für die grenzüberschreitende Berufsausbildung geworben. Unternehmen und Auszubildende werden in der Region am Oberrhein dabei unterstützt, einen Teil ihrer Ausbildung im Nachbarland zu absolvieren.
- | Wirtschaft
Schmitt: E-Handwerk macht smartes Wohnen möglich
WeiterlesenDer Besuch von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt auf der diesjährigen Light & Building Messe drehte sich rund um das Thema E-Handwerk. Schmitt besuchte mit dem „E-Haus“ ein Smart Home, das anhand intelligenter Steuerungstechnik nahezu automatisch Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz im Haus regelt.
- | Verkehr / Stadt Neuwied
Wissing: 623.000 Euro für Ausbau des Rad- und Gehwegs in Neuwied
WeiterlesenDie Stadt Neuwied erhält für den Ausbau des kombinierten Rad- und Gehwegs entlang des Rheinufers zwischen Neuwied und Engers eine Zuwendung in Höhe von 623.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden. „Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zu einer sauberen und gesunden Mobilität, wir stärken damit auch…
- | Beratung Mittelstand
Nächster Sprechtag des Mittelstandslotsen für Unternehmer am 28. März - Kostenlose Beratung
WeiterlesenLiquiditätsprobleme oder andere Schieflagen in Unternehmen können ebenso Thema sein wie das Vorbereiten des Bankengespräches, der Umgang mit Behörden oder eine Begleitung in der unternehmerischen Startphase: Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet klein- und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz auch im März wieder eine kostenfreie Beratung an. Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der Landesregierung,…
- | Landwirtschaft
Becht: „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ werden wieder gefördert
WeiterlesenDas Entwicklungsprogramm EULLE sieht im LEADER-Ansatz die unbürokratische Förderung von „Ehrenamtlichen Bürgerprojekten“ vor. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht stellt nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch im Jahr 2018 Mittel zur Verfügung.