| Verkehr

Becht: Land und Kommunen bringen Pendlerradroute Schweich – Trier – Konz voran

Das Land Rheinland-Pfalz und die Kommunen Schweich, Trier und Konz haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute zwischen den Orten auf den Weg bringt.
v.l.n.r. Bürgermeisterin der VG Schweich, Christiane Horsch, Verkehrsstaatsverkehr Andy Becht, der Bürgermeister der VG Konz, Joachim Weber und der Trierer Beigeordnete Andreas Ludwig.
v.l.n.r. Bürgermeisterin der VG Schweich, Christiane Horsch, Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, der Bürgermeister der VG Konz, Joachim Weber und der Trierer Beigeordnete Andreas Ludwig.

„Vorfahrt für den Radverkehr: eine Pendlerradroute ist schnell, gut zu fahren und sicher. Wir schaffen damit eine echte Mobilitätsalternative und erleichtern unseren Bürgerinnen und Bürger den Umstieg auf das Fahrrad“, sagten Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, die Bürgermeisterin der VG Schweich, Christiane Horsch, der Trierer Beigeordnete Andreas Ludwig und der Bürgermeister der VG Konz, Joachim Weber, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Mithilfe der Machbarkeitsstudie soll eine geeignete Route gefunden werden. Ziel ist, störungsarme Verbindungen im Bestand zu finden sowie geeignete Korridore für neu zu bauende Radwege zu identifizieren. Das Land fördert die Kosten der Studie mit 80 Prozent.

Die Pendlerradroute Schweich – Trier – Konz ist eine von sieben Verbindungen in Rheinland-Pfalz, die der Landesbetrieb Mobilität in einer Potenzialanalyse als mögliche Pendlerradrouten ausgemacht hat.
Machbarkeitsstudien sind ein wichtiger Planungsschritt auf dem Weg von der in der Potentialanalyse aufgezeigten grundsätzlichen Eignung eines Raumes hin zu einer umsetzbaren Route.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück