Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wichtiger Schritt für den schnelleren Bau von Radwegen, Brückensanierungen und mehr Digitalisierung bei Infrastrukturvorhaben
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute in zweiter Befassung das novellierte Landesstraßengesetz beschlossen. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird den Gesetzentwurf nun in den Landtag einbringen. Ziel der Reform ist es, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, die Digitalisierung zu stärken und Bürokratie abzubauen.
- | Straßenbau / Landkreis Trier-Saarburg / B 53
Schmitt: Bundesstraße 53 zwischen Klüsserath und Trittenheim mit neuem Radweg neun Monate früher fertiggestellt

© LBM
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Michael Puschel, Abteilungsleiter Bundesfernstraßen aus dem Bundesministerium für Verkehr und dem Landesbetrieb Mobilität den Ausbau der B 53 zwischen Klüsserath und Trittenheim offiziell für den Verkehr frei gegeben. Mit dem Ausbau wird die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit auf der B 53 erhöht.

© LBM
- | Verkehr
Becht: Erneuerte L 522 und neuer Radwegabschnitt bei Herxheim am Berg erhöht Verkehrssicherheit – Rund 2,9 Millionen Euro für moderne Infrastruktur

© Heimatlichter GmbH
WeiterlesenVerkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die erneuerte Landesstraße 522 zwischen Weisenheim am Berg und Herxheim am Berg inklusive neuem Radwegabschnitt offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach rund elf Monaten Bauzeit wurde die wichtige Verbindungsstraße umfassend ausgebaut, modernisiert und eine Lücke des dortigen Rad- und Wirtschaftsweg geschlossen.

© Heimatlichter GmbH
- | Verkehr / Landkreis Trier-Saarburg
Schmitt/Eder: Rund 750.000 Euro für Ausbau der K 67 sowie die Erweiterung des Mitfahrerparkplatzes bei Osburg-Neuhaus
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt den Landkreis Trier-Saarburg bei der Modernisierung der kommunalen Infrastruktur. Für den Ausbau der Kreisstraße K 67, die Erweiterung des Mitfahrerparkplatzes bei Osburg-Neuhaus, den Anschluss eines Radweges sowie den Bau eines neuen Busterminals mit Park&Ride-Anlage erhält der Landkreis eine Zuwendung in Höhe von rund 750.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Mobilitätsministerin Katrin…
- | Verkehr
Schmitt: Spatenstich für Radweg Worms–Wiesoppenheim – Zuweg zur Pendler-Radroute „Oberrhein“
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Adolf Kessel den Spatenstich für den neuen Radweg zwischen Worms und Wiesoppenheim gesetzt. Der 4,1 Kilometer lange Abschnitt wird künftig als Zulaufroute die Anbindung an die geplante Pendler-Radroute „Oberrhein“ (Worms–Ludwigshafen) herstellen. Gefördert wird das Projekt mit rund 2,3 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Stadt und Land“.
- | Radverkehr
Schmitt: Alle Machbarkeitsstudien für Pendler-Radrouten im Land liegen vor – Ministerin überreicht letzte Studie für Strecke von Koblenz bis NRW inkl. Anbindung Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenMit der Überreichung der Machbarkeitsstudie (MbS) zur Pendler-Radroute Koblenz-NRW inkl. der Anbindung von Bad Neuenahr-Ahrweiler durch Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt liegen nun für alle sieben Pendler-Radrouten im Land Vorschläge für Linienführungen vor. „Damit sind alle Pendler-Radrouten planerisch begonnen und es steht fest, dass neben den bereits sechs untersuchten Strecken auch die Pendlerradroute von Koblenz…
- | Straßenbau / Donnersbergkreis / B 48
Neue Ortsumgehung entlastet Imsweiler: Schnorr und Becht geben offiziell für den Verkehr frei

© LBM
WeiterlesenMit der offiziellen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Imsweiler im Zuge der B 48 ist eines der bedeutendsten Straßenbauprojekte in der Westpfalz abgeschlossen worden. Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, übergab die Maßnahme gemeinsam mit Andy Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium, heute vor Ort ihrer Bestimmung.

© LBM
- | Europa/Ländlicher Raum
Schmitt: Weiterer Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum
WeiterlesenVerkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet einen weiteren Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und motiviert Kreise und Kommunen, Anträge einzureichen. Gefördert werden kann die Instandsetzung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum.
- | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
Schmitt: Rund 460.000 Euro für Ausbau Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Dreisen und Standenbühl
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Göllheim für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Dreisen und Standenbühl Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 460.000 Euro überreicht. Der Bund und die Landesregierung unterstützen das Vorhaben aus Mitteln des Sonderpogramms „Stadt und Land“.
- | Radverkehr
Schmitt: Lückenschluss für Radweg im Reidenbachtal – 25 Kilometer attraktive Radroute nun durchgängig befahrbar
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat den Radweg zwischen Mittelreidenbach und Oberreidenbach (LK Birkenfeld) freigegeben. Hier erfolgte ein Lückenschluss von rund einem Kilometer. Dadurch sind nun rund 25 Kilometer attraktive Radroute durchgängig und komfortabel befahrbar – für Touristen und den Alltagsradfahrer.