Pressekontakt
Telefon (06131) 16-2549
pressestelle(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecherin
Nicola Diehl
Telefon (06131) 16-2220
nicola.diehl(at)mwvlw.rlp.de
Pressesprecher
Carsten Zillmann
Telefon (06131) 16-2550
carsten.zillmann@mwvlw.rlp.de
Pressemitteilungen
- | Verkehr
Wissing: Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt
WeiterlesenWirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing erlaubt Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen. Er bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme.
- | Landwirtschaft
Wissing: Milch-Sondersteuer ist das falsche Instrument
WeiterlesenZu der Forderung nach einer Milch-Sondersteuer von Lidl- und Kaufland-Chef Klaus Gehrig äußert sich der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing wie folgt:
- | Kreativwirtschaft
Kreativsonar 2016 – Halbzeit für Bewerbungen
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland loben gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ministerin Lemke motiviert kreative Köpfe, sich noch schnell zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai.
- | Energie
Lemke: Frankreich muss Zweifel an der Sicherheit seiner AKW ausräumen
WeiterlesenDie französische Atomaufsicht hat Unregelmäßigkeiten bei der Herstellungsdokumentation von Bauteilen für Atomkraftwerke aufgedeckt. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke fordert eine Untersuchung der Bauteile.
- | Wirtschaft
Lemke: Der RWI gibt wertvolle Denkanstöße für wohlfahrtsorientierte Wirtschaftspolitik
WeiterlesenDer Regionale Wohlfahrtsindex liegt in aktueller Fassung vor. Der Wohlfahrtsindikator misst im Gegensatz zum BIP nicht nur materiellen Wohlstand, sondern bezieht auch die Entwicklung von Natur, Umwelt und sozialen Komponenten ein.
- | Wirtschaft
Lemke: Duale Ausbildung für Flüchtlinge Riesenchance
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute zwei Betriebe besucht, die Flüchtlinge ausbilden. Die 19-jährige Rozin Allo aus Syrien lernt Friseurin beim Coiffeur Yavuz in Sinzig und der 21-jährige Mohammed Zariv Haidari wird zum Elektroniker bei Elektro Anspach in Koblenz ausgebildet.
- | Wirtschaft
Lemke: Schülergenossenschaften wecken Unternehmergeist
WeiterlesenSchülergenossenschaften bieten einen geschützten Rahmen, um Unternehmertun von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt ein neues Projekt als Schirmherrin.
- | Ehrung
Lemke verleiht Verdienstmedaille an Robert Bous aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenMinisterin Lemke hat heute Herrn Robert Bous aus Bad Neuanahr-Ahrweiler die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz werden Personen geehrt, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich engagiert haben.
- | Landesplanung
Lemke: Mit dem Raum+Monitor offensiv gegen den Leerstand arbeiten
WeiterlesenDas neue Modul „Gebäude“ im internetbasierten RAUM+Monitor unterstützt Kommunen dabei, Leerstände im Ort bewusst zu machen, Leerstandsrisiken zu bewerten und freie Gebäude zu vermarkten.
- | Energie
Lemke: Tschernobyl ist Mahnung und Auftrag
WeiterlesenDas Reaktorunglück von Tschernobyl macht deutlich, wie dringend notwendig die Energiewende ist. „Ich möchte meinen Kindern und Enkeln, den nachfolgenden Generationen, eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist, mit intakter Natur und nicht mit unübersehbaren Folgekosten“, sagt Energieministerin Eveline Lemke.